Staatliche Bücherzensur und -aufsicht in Bayern von der Reformation bis zum Ausgang des 17. [siebzehnten] JahrhundertsHelmut NeumannAgotado4,3Notifícame
Funktion und Bedeutung öffentlich-rechtlicher Zusagen im VerwaltungsrechtWilfried FiedlerAgotado4,3Notifícame
Über neue Entwicklungen in der Strafzumessungslehre und ihre Bedeutung für die richterliche PraxisKarl LacknerAgotado4,3Notifícame
Unterschiedliche Rechtswidrigkeiten in einer einheitlichen RechtsordnungPaul KirchhofAgotado4,3Notifícame
Der Allgemeine Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches für StudienanfängerUwe DiederichsenAgotado4,3Notifícame
Textbuch staats- und verwaltungsrechtlicher Gesetze in Nordrhein-WestfalenNorbert AchterbergAgotado4,3Notifícame
Einheitliches Kaufrecht, wissenschaftliches Modell oder praxisnahe Regelung?Peter SchlechtriemAgotado4,3Notifícame
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 2. [zweiten] März 1977 [neunzehnhundertsiebenundsiebzig] zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und LändernAutores variosAgotado4,3Notifícame
Die Ausübung staatlicher Gewalt in Ost und West nach Inkrafttreten der UN-Konvention über zivile und politische RechteGottfried ZiegerAgotado4,3Notifícame
Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig] bis 1978 [neunzehnhundertachtundsiebzig]Adalbert RückerlAgotado4,3Notifícame
Die Bedeutung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes unter besonderer Berücksichtigung des KartellsenatsGerd PfeifferAgotado4,3Notifícame
Möglichkeiten der Resozialisierung durch Ausbildung im JugendstrafvollzugFranz LuziusAgotado4,3Notifícame