Einfluss verschiedener Verfahren der Bodenbearbeitung auf die Populationsdichte bakteriophager, mykophager und omnivorer NematodenRalf Schäfer-PreglAgotadoNotifícame
Einfluss des Pflanzentyps traditioneller Trockenreissorten auf die Epidemiologie des Reisbrenners (Pyricularia grisea (Cke.) Sacc.)Imke SchlösserAgotadoNotifícame
Der Markt für Grassaatgut in Deutschland unter dem Einfluss der EG-Marktorganisation SaatgutThomas HahnAgotadoNotifícame
Studie zur Reduzierung gastrointestinaler Nebenwirkungen bei Patienten mit metastasiertem colorectalem Carcinom unter Chemotherapie durch Glutamin-SupplementationChristiane Decker-BaumannAgotadoNotifícame
Genetische Charakterisierung und Evaluierung von interspezifischen Kreuzungsnachkommenschaften in der Gattung Helianthus als Ausgangsmaterial für die SonnenblumenzüchtungThilo HammannAgotadoNotifícame
N-Mineralisierung verschiedener Böden bei aerober Inkubation in Abhängigkeit von mineralischen und organischen Düngemitteln unter besonderer Berücksichtigung möglicher Priming-EffekteLiliane SchmittAgotadoNotifícame
Ökologische, genetische und ontogenetische Einflüsse auf Wachstum, Ertrag und Wirkstoffgehalt von diploiden und tetraploiden Kamillen, Chamomilla recutita (L), RauschertWudeneh LetchamoAgotadoNotifícame
Untersuchungen zum Vorkommen von östrogen-wirksamen Inhaltsstoffen in Futterpflanzen in MittelhessenHamid KhodabandehlouAgotadoNotifícame
Untersuchungen zur Fungizidresistenz von Pseudocercosporella herpotrichoides (Fron) Deighton gegen Carbendazim und ProchlorazHashem Marza Hassan HussainAgotadoNotifícame
Untersuchungen zur Verbesserung der Nematodenresistenz (Heterodera schachtii Schmidt) bei weissem Senf (Sinapis alba L.)Majid AmelAgotadoNotifícame
Rolle von Avenaluminen in Haferblättern bei der Abwehr von ff. sp. von Erysiphe graminisNedim ÇetinkayaAgotadoNotifícame
Physiko-chemische, histologische und elementanalytische Untersuchungen an ausgewählter Skelettmuskulatur beim Pferd im Hinblick auf Fleischqualität und KonstitutionFranz WeyermannAgotadoNotifícame
Modell zur Quantifizierung der Energiebereitstellung aus Fett und Kohlehydraten in Abhängigkeit von der Belastungsintesität bei Ausdauersportlern mit unterschiedlichen LeistungsniveausAlexandra SchekAgotadoNotifícame
Materialintensitätsanalyse für die Traubenerzeugung anhand eines ModellbetriebsWolfgang PatzwahlAgotadoNotifícame
Untersuchungen zur Direktsaat von Winterraps und Winterweizen nach unterschiedlicher Bearbeitung der VorfruchtresteAnja BöhrnsenAgotadoNotifícame
Einwirkung der physikalischen Therapie auf die HautmikrozirkulationMichael N. BerlinerAgotadoNotifícame
Einfluß zweier Varianten von Bacillus cereus als Probiotika beim frühentwöhnten Ferkel unter Einbeziehung ernährungsphysiologischer, mikrobiologischer, histologischer und hämatologischer AspekteUrban ThelenAgotadoNotifícame
Effekte einer Tocopherol- und Protein-Kalorien-defizienten Diät beim MeerschweinchenMarion Wollschläger-WaltherAgotadoNotifícame
Entwicklung einer Methode zur Beurteilung von Küchengeräten für die mechanische Zerkleinerung von LebensmittelnTorsten DickauAgotadoNotifícame
Einfluß von resistenter Stärke auf metabolische und histologische Meßgrößen der Kolonkarzinogenese bei gesunden ProbandenSilke HyllaAgotadoNotifícame
Zur Verfügbarkeit, Metabolisierung und Wirkung von S-Benzoylthiamin-O-monophosphat während und nach einer chronischen EthanolzufuhrMichael NetzelAgotadoNotifícame
Pathobiochemische, enzymologische und immunologische Studien zum Uroporphyrinogen-III-Synthase-Mangel bei kongenitaler erythropoetischer PorphyrieAnne Georga FreesemannAgotadoNotifícame
Untersuchung von gasphasenvermittelten Wechselwirkungen im System Nutzpflanze - Schadinsekt - Ozon am Beispiel Solanum tuberosum L., 1753 - Leptinotarsa decemlineata Say, 1824 mittels Biosensor und MassenspektrometerBernhard Karl WeißbeckerAgotadoNotifícame
Vergleichende produktionstechnische, qualitative und züchterische Untersuchungen an Leindotter (Camelina sative (L.) Crtz.)Annette SchusterAgotadoNotifícame
Einfluß der Herbizide Isoproturon, Terbuthylazin Meteolachlor, Metamitron und Clopyralid auf mikrobiologische Parameter bei drei verschiedenen BodenbearbeitungssystemenGeorg FernauAgotadoNotifícame
Lysimeteruntersuchungen zur Bilanzierung organisch gebundenen Stickstoffs mit Hilfe von 15N-markierter [N-markierter] DüngungHendrik KampsAgotadoNotifícame
Beiträge zur Populationsdynamik und Bedeutung räuberischer Staphyliniden im AckerbauIldiko KollatAgotadoNotifícame
Optimierung der Antherenkultur interspezifischer Sonnenblumenhybriden und Charakterisierung der erzeugten RegenerateNurhidayah TengkuAgotadoNotifícame
Langzeituntersuchung zum Körpergewichtsverlauf von therapierten Patienten mit HodentumorKarl-Heinz KrumwiedeAgotadoNotifícame
Ökophysiologie der Denitrifikation (insbesondere der N2O-Bildung) von Streptomyces violaceoruberAndreas AlbrechtAgotadoNotifícame
Zur Biokinetik des S-Benzoylthiamin-o-monophosphats bei gesunden MännernMichaela ZiemsAgotadoNotifícame
Einfluß von Bioabfallkomposten unterschiedlicher Reifegrade auf die Bodenfruchtbarkeit unter besonderer Berücksichtigung der N-DynamikEckhard AscheAgotadoNotifícame
Einstellungen von Landwirten zu herkunftsbezogenen Vermarktungskonzepten für AgrarprodukteMichael ReiningerAgotadoNotifícame
Genetisch-analytische Untersuchungen zur Züchtung von Raps (Brassica napus L.) mit maximalem Erucasäure-Gehalt im Samenöl als industrieller RohstoffWilfried LühsAgotadoNotifícame
Kurzfassungen der Referate und Poster / Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau in der Gesellschaft für Pflanzenbau-Wissenschaften e.V.Autores variosAgotadoNotifícame
Kurzfassungen der Referate und Poster / Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau in der Gesellschaft für Pflanzenbau-Wissenschaften e.V.Autores variosAgotadoNotifícame
Kurzfassungen der Referate und Poster / Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau in der Gesellschaft für Pflanzenbau-Wissenschaften e.V.Autores variosAgotadoNotifícame
Kurzfassungen der Referate und Poster / Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau in der Gesellschaft für Pflanzenbau-Wissenschaften e.V.Autores variosAgotadoNotifícame
Kurzfassungen der Referate und Poster / Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau in der Gesellschaft für Pflanzenbau-Wissenschaften e.V.Autores variosAgotadoNotifícame