Pionier der physikalischen Chemie: Prof. Dr. phil. Dr. med. h.c. Dr. sc. techn. h.c. Georg BredigValentin WehefritzAgotado4,3Notifícame
Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1743 - 1960Astrid LeyAgotado4,3Notifícame
Gefangener zweier Welten: Prof. Dr. phil. Dr. rer. nat. h.c. Peter PringsheimValentin WehefritzAgotado4,3Notifícame
Goethes Jugendfreund Johann Heinrich Jung-Stilling im Siegerland und im Bergischen LandErich MertensAgotado4,3Notifícame
Daniel Jeanne Wyttenbach, Marburgs erste Ehrendoktorin (1827)Hans Günther BickertAgotado4,3Notifícame
Johann Georg Jacobi in Freiburg und sein oberrheinischer DichterkreisAchim AurnhammerAgotado4,3Notifícame
Mikrostrukturelle Untersuchungen mechanisch randschichtverfestigter Bereiche schwingend beanspruchter metallischer WerkstoffeIgor AltenbergerAgotado4,3Notifícame
Berechnung der Schallabstrahlung von Verbrennungsmotoren basierend auf einem Simulationsprogramm für elasto-hydrodynamisch gekoppelte MehrkörpersystemeUlf TipkemperAgotado4,3Notifícame
Der Einfluß des Grundwassers auf den Wärmeverlust erdreichberührter BauteileKarl-Heinz DahlemAgotado4,3Notifícame
Grundlegende Untersuchungen zur trägheitsbedingten Deposition luftgetragener Partikeln in Anordnungen eng benachbarter KugelkollektorenMatthias WaldenmaierAgotado4,3Notifícame
Numerische Verfahren zur tribologischen Charakterisierung bearbeitungsbedingter rauher Oberflächen bei Mikrohydrodynamik und MischreibungVolker LagemannAgotado4,3Notifícame