Gleitbeiwert, maximaler Kraftschlussbeiwert und Bremsschlupf in Abhängigkeit vom Reifenprofil, Fahrbahnbelag und FahrbahnzustandJürgen GrandelAgotado4,3Notifícame
Untersuchungen zur Energieaufnahme von Werkstücken in trägheitsverriegelten, patronenbetriebenen Pressen zur Hochgeschwindigkeits-UmformungDietrich RuppinAgotado4,3Notifícame
Eine rechnerische Prognose der Betriebsfestigkeit von Bauteilen in elastischen, durch Schleifringläufer-Motore angetriebenen SystemenHans-Jürgen TrappAgotado4,3Notifícame
Fahrsicherheit von Personenkraftwagen bei zugelassener Zuladung unter Berücksichtigung der Restfederwege und der zulässigen AchslastenJörnsen ReimpellAgotado4,3Notifícame
Entwicklung eines Thermistoranemometers zur Messung instationärer WassergeschwindigkeitenStefan EmsmannAgotado4,3Notifícame
Erläuterungen zu den "Abnahmeversuchen an Dampferzeugern" DIN 1942 (Ausgabe 1975 [neunzehnhundertfünfundsiebzig])Fritz BrandtAgotado4,3Notifícame
Geschwindigkeitsverluste von Einzelkörpern und Gutströmen in 90°-Krümmern [Neunzig-Grad-Krümmern] von WurfförderanlagenHinrich PetersenAgotado4,3Notifícame
Bestimmung von Schornsteinhöhen in zweidimensionaler Strömung über unebenem GeländeHermann StümkeAgotado4,3Notifícame
Verminderung des Reibungswiderstandes von Flüssigkeiten im turbulenten Bereich mittels hochpolymerer ZusätzeEwgenia DschagarowaAgotado4,3Notifícame
Gleitreibungsverhalten von Kunststoffen gegen Stahl und seine Deutung mit molekularmechanischen ModellvorstellungenGötz HalachAgotado4,3Notifícame
Planung und Auswertung reaktionskinetischer Versuche zur Parameterermittlung aus integralen LabordatenGerhard EmigAgotado4,3Notifícame
Querschwingungen bewegter eindimensionaler Kontinua veränderlicher LängeJörg WauerAgotado4,3Notifícame
Untersuchung des unterschiedlichen Schweiss- und Festigkeitsverhaltens unlegierter Stahl-Feinbleche in Ziehqualität beim WiderstandspunktschweissenHussain MehemdiAgotado4,3Notifícame
Zur modalen Simulation des instationären Schwingungsverhaltens von TurboläufernBurkhard GrabowskiAgotado4,3Notifícame
Über die Vorgänge in Strahlrohren mit pulsierender VerbrennungGünther Zhuber-OkrogAgotado4,3Notifícame
Technische Verfahren zur Entschwefelung von Abgasen und BrennstoffenAutores variosAgotado4,3Notifícame
Elektrofluidische Generatoren mit Vakuum oder mit einem Kontinuum in der UmwandlungsstreckeWolfgang DittrichAgotado4,3Notifícame
Strömungstechnische Untersuchungen an einem Venturiwäscher unter Verwendung der PrallzerstäubungWalter RauschAgotado4,3Notifícame
Die Rolle äusserer Kräfte bei der Verlustentstehung im Hinblick auf Fälle der TurbomaschinenströmungHans Joachim Schro derAgotado4,3Notifícame
Methodisches Vorgehen bei der Entwicklung industriell herstellbarer BausystemeThomas HagenbrockAgotado4,3Notifícame
Leistungsbedarf und Verformung der Flüssigkeitsoberfläche beim Rühren Newtonscher Flüssigkeiten mit Turbinen-, Blatt- und AnkerrührernFriedhelm IhmeAgotado4,3Notifícame
Leistungsfluss- und Baugrössenvergleich an Dreigangplanetensätzen in europäischen Personenwagen-AutomatikgetriebenLaurenz RinderAgotado4,3Notifícame
Systemuntersuchung eines Direkt-Umschlags von Containern zwischen Schiff und Eisenbahn mittels SimulationWolfdietrich von TrothaAgotado4,3Notifícame
Beitrag zur Ermittlung von Entwurfsformeln für die wichtigsten Schnittkräfte symmetrischer KreiszylinderschalenAlfred RübbenAgotado4,3Notifícame
Grundlagen und Anwendung der Systemtechnik als rationales Hilfsmittel für Wirtschaft, Staat und ForschungAutores variosAgotado4,3Notifícame