Versiegelung von unbeschichteten Schnittflächen metallisch beschichteter Bleche durch Reibauftragsschweißen von Zink und ZinklegierungenKatrin LehmannAgotadoNotifícame
Entwicklung von Verfahren zum Stanznieten nichtrostender hochlegierter Stähle mit nichtrostenden NietenOrtwin HahnAgotadoNotifícame
Walz- und Spaltprofilieren - Abschätzung des Produkt- und Markenpoptentials der neuen Zielprodukte und Spaltprofilieren dünner Bleche - Herstellung und WeiterverarbeitungPeter GrocheAgotadoNotifícame
Optimierung von Verzug und Eigenspannungen beim Schweißen dickwandiger BauteileMichael RethmeierAgotadoNotifícame
Fügen nichtrostender Stähle durch flussmittelfreies Laserstrahllöten unter Einsatz eines reduzierend wirkenden LichtbogensStefan KeitelAgotadoNotifícame
Entwicklung von Grundlagen zur Auswahl und prozesssicheren Auslegung von Biegeverfahren für die Herstellung von Profilen aus innovativen StahlwerkstoffenA. Erman TekkayaAgotadoNotifícame
Entwicklung und Erprobung von kathodischen Korrosionsschutzsystemen für höchstfeste StähleJochen KurzynskiAgotadoNotifícame
Weiterentwicklung eines optimierten korrosionsgeschützten Systems für niedrig legierten Baustahl mit einer thermisch gespritzten Schutzschicht auf Basis modifizierter Zinklegierungen als Ergänzung zum Stückverzinken von BauteilenKirsten BobzinAgotadoNotifícame
Verbesserung der Verschleißeigenschaften von Warmumformwerkzeugen durch Laserauftragschweißen von HartmetallRoland WahlAgotadoNotifícame
Werkstoff- und fügetechnische Analyse und Optimierung eines Reformers für BrennstoffzellenanwendungenAngelika HeinzelAgotadoNotifícame
Einsatz des induktiven Erwärmens von Platinen und Ermittlung der entsprechenden Prozessfenster für das PresshärtenThomas TrösterAgotadoNotifícame
Tragfähigkeit von Kehlnahtverbindungen höherfester Baustähle S690 im StahlbauUlrike KuhlmannAgotadoNotifícame
Erweiterung eines analytisch numerischen Hybridmodells für die Verzugssimulation von GroßstrukturenVesselin MichailovAgotadoNotifícame
Verbesserte Ausnutzung der Festigkeiten hochfester Druckbehälterstähle durch Erfassung des Grenzzustands der Tragfähigkeit mit Hilfe der FließbruchmechanikWolfgang BleckAgotadoNotifícame
Sandwichbauweise mit Energie-Akkumulation, Energieverteilung und DämmungJohannes CammererAgotadoNotifícame
Entwicklung von Soplarabsorbern in Stahlbauweise auf Basis partiell plattierter HybridhalbzeugeA. Erman TekkayaAgotadoNotifícame
Herstellung leichter, mehrzelliger Blechstrukturen für den Nutzfahrzeugbau mittels innovativer wirkmedienbasierter UmformverfahrenMatthias KleinerAgotadoNotifícame
Untersuchung der Verklebbarkeit von Drylube-beschichteten StahlfeinblechenOswald DeutscherAgotadoNotifícame
Schwingfestigkeitsauslegung von geklebten Stahlbauteilen des Fahrzeugbaus unter Belastung mit variablen AmplitudenMarkus BredeAgotadoNotifícame
Qualifizierung des Nonvakuum-Elektronenstrahlschweißens zum Fügen höherfester Stahlfeinbleche im AutomobilbauKatharina LauAgotadoNotifícame
Einsatz der Schweißsimulation zur systematischen Entwicklung verbesserter Modelle für die Berechnung der Tragfähigkeit komplexer StahlleichtbaustrukturenKlaus DilgerAgotadoNotifícame
Hochleistungsaktivelemente für landwirtschaftliche Maschinen aus ultrahochfestem StahlWerner HombergAgotadoNotifícame
Untersuchungen zur Herstellbarkeit von frei geformten Hüll- und Fassadenelementen als selbsttragende Struktur ohne Unterkonstruktion aus nichtrostendem Stahl mittels inkrementeller Blechumformung (IBU)Gerhard HirtAgotadoNotifícame