+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

El tigre y el oso

Esta serie narra la improbable amistad entre un tigre salvaje y bullicioso y un oso sabio y apacible. Sus aventuras los llevan a través de diversos paisajes, donde se enfrentan a desafíos y aprenden el uno del otro. Las historias están llenas de humor, calidez y valiosas lecciones sobre la amistad y la comprensión de las diferencias.

Tiger und Bär im Straßenverkehr, Schreibschrift. Die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär einmal in die Stadt gingen
Yo te curaré, dijo el pequeño oso
Guten Tag, kleines Schweinchen
Tiiger ja karu linnaliikluses
Guten Tag, kleines Schweinchen, Schreibschrift. Die Geschichte, wie der kleine Tiger eines Tages nicht mehr nach Hause kam
Kleine Tierkunde für Kinder

Orden recomendado de lectura

  • Kleine Tierkunde für Kinder

    • 32 páginas
    • 2 horas de lectura

    In der kleinen Tierkunde entdecken Kinder spannende Geschichten über verschiedene Tiere, wie den Fuchs, den Frosch, die Grille, die Maus, den Esel und den Kanarienvogel. Es gibt viel zu lernen über deren Lebensweisen und Abenteuer.

    Kleine Tierkunde für Kinder
  • Correo para el tigre

    • 52 páginas
    • 2 horas de lectura

    Con su estilo inconfundible, tanto a nivel literario como artístico, con ilustraciones y viñetas llenas de dulzura, Janosch fabula sobre cómo los protagonistas de esta curiosa historia inventaron el correo postal, el correo aéreo y el teléfono.

    Correo para el tigre
  • Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Freundschaftgeschichten vom kleinen Bären und vom kleinen Tiger, die in ihrer Hütte am Fluss wohnen! Alle Kinder und viele Erwachsene lieben die Bilderbücher vom kleinen Bären und vom kleinen Tiger. Für die Geschichte "Oh, wie schön ist Panama" erhielt Janosch den Deutschen Jugendbuchpreis. Dieses kleine Album mit vielen farbigen Bildern enthält die ersten drei Panama-Bücher: Oh, wie schön ist Panama. Komm, wir finden einen Schatz. Post für den Tiger.

    Das kleine Panama-Album. Oh, wie schön ist Panama; Komm, wir finden einen Schatz; Post für den Tiger. Drei Geschichten
  • «Al que no sabe contar le va muy mal en la vida», le dijo el osito al tigre. Y allí mismo empezó a enseñarle los números. Tanto le gustó esto al tigre que quiso contar toda la hierba del mundo, los besos, los amigos, los granitos de pan rallado y hasta las estrellas...

    De cómo el tigre aprendió a contar
  • Der kleine Bär und der kleine Tiger sind beste Freunde, die gemeinsam stark sind. Auf der Suche nach Panama erleben sie viele Abenteuer und treffen verschiedene Tiere, die ihnen nicht helfen können. Nur die Krähe gibt ihnen einen Hinweis. Janosch erzählt diese liebevolle Geschichte mit bunten Bildern.

    Oh, wie schön ist Panama. Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger nach Panama reisen. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1979, Kategorie Bilderbuch
  • Der kleine Tiger und der kleine Bär lieben es zu reisen, und ihre Bücher sind ebenfalls immer unterwegs. Vor 25 Jahren begann alles mit dem ersten Panama-Buch, das 1978 erschien und den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt. Nun werden alle sechs Panama-Bücher bei Beltz & Gelberg vereint, einschließlich der drei Fortsetzungsbände, die zuvor bei Diogenes veröffentlicht wurden. Die Geschichten umfassen: die Reise nach Panama, die Suche nach dem Glück, die Erfindung von Briefpost und Telefon, die Pflege des kranken Tigers, das Verschwinden des Tigers und die große Geburtstagsparty des Tigers. Der anhaltende Erfolg dieser Bücher kann als Bestseller-Phänomen oder als Klassiker bezeichnet werden. Kinder jeden Alters werden sich leidenschaftlich für diese Geschichten begeistern. Janosch hat den Konflikt zwischen Geborgenheit und Abenteuer, das Kindliche zwischen Vertrautem und Neuem, sowie die Balance zwischen Zuneigung und Selbstbestimmung auf phantasievolle Weise dargestellt. Als einer der originellsten Geschichtenerfinder und Illustratoren unserer Zeit spricht er sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Seine Figuren, wie die Tigerente, bleiben zeitlos und verbinden Generationen, sodass sich niemand von den Erinnerungen an seine Kindheit distanzieren muss.

    Ach, so schön ist Panama
  • Janosch's Grosser Kleine Tiger

    • 39 páginas
    • 2 horas de lectura

    Der erste Atlas für kleine Tiger und Bären: Welt-Anschauung einmal ganz anders. Keine langweiligen Zahlen oder haufenweise Namen von Städten und Ländern. Das nur nebenbei. Der kleine Tiger behauptet, er sei in Indien geboren, und der kleine Bär müsse den Weg dorthin erfahren. Per Schiff oder Fahrrad oder Flugzeug je nachdem. Vorläufig erst einmal auf dem Atlas. Im Geiste, klar. Zusammen mit Maja Papaya machen sie sich auf den Weg. Durch allerschönste Landschaft. Von Köln nach Indien und über Amerika zurück ...

    Janosch's Grosser Kleine Tiger
  • Janoschs kleine Tigerschule

    • 46 páginas
    • 2 horas de lectura

    Der kleine Tiger und der kleine Bär sind sich einig: Schule ist eine tolle Sache. Da können sie viele Dinge lernen, die richtig Spaß machen. Lesen zum Beispiel, oder Zählen. \"Lesen lernen ist nicht schwer\", meint der kleine Tiger zum kleinen Bär. Und richtig: Der kleine Bär lernt das ABC im Handumdrehn. In Druckschrift und in Schreibschrift. Beim Angeln und beim Pilzesuchen nützt einem aber Zählen mehr als das ABC, das zeigt der kleine Bär dem kleinen Tiger. \"Komm, wir gehen Fische zählen!\", sagt der kleine Bär. Und, wie viele Fische hat der kleine Bär gefangen? Ganz klar: Wer zählen kann, ist prima dran. Und in der Kleinen Tigerschule kommt garantiert keine Langeweile auf.

    Janoschs kleine Tigerschule
  • Im März 1978 erschien bei Beltz & Gelberg Janoschs berühmtestes Bilderbuch 'Oh wie schön ist Panama'. Neben den weltweit gefeierten Helden 'Kleiner Tiger' und 'Kleiner Bär' tauchte da noch ein sensibles Geschöpf auf, das zu den beliebtesten und am häufigsten gezeichneten und gebastelten Wesen der Welt gehört: die Tigerente. Aus Anlass des kommenden 30. Geburtstags der Tigerente, haben wir die 6 unsterblichen Klassiker von Janosch, in der die Tigerente ihren rollenden Auftritt hat, als Geburtstags-Edition einmalig limitiert für alle alten und neuen Fans im Streifenmuster aufgelegt.

    Guten Tag, kleines Schweinchen, Sonderausgabe
  • Kistigris mindig magányosnak érzi magát, ha Kismackó horgászni indul, ezért arra kéri baátját, hogy írjon neki levelet. Igen ám, de senki sem akarja vállalni a levél kézbesítését. Még szerencse, hogy arra jár a nyúlcipős Nyúl, és elviszi a borítékot a bánatos Kistigrisnek. Attól fogva az erdő lakói egyre gyakrabban írnak egymásnak, és – hála a postagalamboknak – a légiposta is elindul. Végül egy kerti locsolócső segítségével megszületik az első telefon… A Halló, itt Kistigris! a hétköznapjainkat behálózó kommunikáció szépségéről és jelentőségéről mesél.

    Halló, itt Kistigris!
  • Saterfriesische Übersetzung des mit dem »Deutschen Jugendliteraturpreis« ausgezeichneten Kinderbuchklassiker von Janosch (Horst Eckert) »Oh, wie schön ist Panama« (1978).

    Ou, wat fluch is Panama
  • »Wenn du Freunde hast, brauchst du dich vor nichts zu fürchten!« Janosch Wer kennt sie nicht, die Geschichten vom kleinen Bären und vom kleinen Tiger, die in ihrer Hütte am Fluss wohnen! Weltweit sind Generationen von Kindern mit ihnen groß geworden; Erwachsene lieben die pelzigen Freunde nicht weniger. Nun erscheinen die Bilderbuchklassiker als attraktiver Sammelband, zum Anschauen und Selberlesen. Mit eingelegter Hör-CD, gelesen von Siegfried Wischnewski.

    Janosch. Das kleine Panama-Album
  • „Keď máš kamaráta, nemusíš sa ničoho báť!" Medveď a tiger sú nerozluční priatelia. Ničoho sa neboja, lebo spolu sú úžasne silní. Bývajú v útulnom domčeku pri rieke, ale jedného dňa sa vyberú hľadať Panamu, ich vytúženú krajinu. Na ceste zažijú pekné dobrodružstvá. A kde sa Panama nachádza? Líška, krava ani myš o nej nikdy nepočuli, ale vrana o nej niečo vie. Nájdu napokon, čo hľadali?

    Hurá do Panamy!
  • Érase una vez un pequeño oso y un pequeño tigre que vivían allá abajo, a la orilla del río. Justo donde se ve subir el humo, junto al árbol grande. Y además, tenían una barca...

    Qué bonito es Panamá!
  • Der kleine Tiger feiert ein Riesenfest, denn er hat Geburtstag! Alle sollen kommen. Ein schönes Fest zu feiern ist jedoch eine grosse Kunst, denn es muss natürlich unvergesslich sein. Und weil jeder schliesslich mal Geburtstag hat, ist es sehr nützlich zu wissen, wie man ein solches Fest feiert. (Verlagstext).

    Riesenparty für den Tiger
  • Lesen ist eine Kunst – wenn man es noch nicht kann. Doch dann ist es wieder keine Kunst, wenn man es schon kann. Damit man es kann, muss man es lernen. Ein paar geschickte Kunstgriffe und ein guter Lehrer für den kleinen Tiger – mit Janosch null problemski.

    Wie der Tiger lesen lernt
  • Der kleine Tiger erzählt dem kleinen Bären, dass er in Indien geboren ist. Sofort reisen die beiden - auf der Landkarte - von Köln nach Indien und über Amerika zurück. - Sachbilderbuch.

    Grosser Kleiner-Tiger-Atlas