Elke Heidenreich arbeitete zunächst viele Jahre bei Hörfunk und Fernsehen als Autorin und Moderatorin. Deutschlandweit bekannt wurde sie als Kabarettistin durch die Verkörperung der «Else Stratmann» – und durch ihre Kolumnen in der «Brigitte». 1992 erschien mit dem Erzählungsband «Kolonien der Liebe» ihr literarisches Debüt: ein Bestseller, dem viele weitere folgten, zuletzt «Alles kein Zufall» (2016). Von 2003 bis 2008 moderierte sie die ZDF-Literatursendung «Lesen!». Von 2009 an gab sie die «Edition Elke Heidenreich» heraus, bis sie 2012 Mitglied der Kritikerrunde im «Literaturclub» des Schweizer Fernsehsenders SRF wurde.
Else Stratmann Serie
Esta serie se adentra en la vida de una mujer que trabaja en una carnicería, ofreciendo una visión de los desafíos y alegrías cotidianos en un entorno tradicional. Sigue su viaje a través de las relaciones interpersonales, los lazos familiares y el crecimiento personal. Las narrativas se basan en un contexto regional específico, lo que aporta autenticidad y atmósfera. Es una lectura que atraerá a quienes buscan una narración genuina y cautivadora.



Orden recomendado de lectura
- 1
- 2
"Geschnitten oder am Stück?"
- 122 páginas
- 5 horas de lectura
Legendär: Elke Heidenreich erklärt als Else Stratmann die Welt. Mit Else Stratmann durchs Leben: Ob es um unerwünschte Weihnachtsgeschenke, Männermode oder Liebesbriefe nach Paris geht – Else Stratmann weiß Bescheid. Sogar, wenn es um so schwierige Dinge wie Demokratie geht: „Demmokratie, datt is datt, watt wir hier so ham, nä, alle Dingens- äh- Staatsgewalt geht vonnet Volk aus, also eigentlich regieren Sie un ich, aber datt is schwer zu begreifen, au Mann.
- 4
Elke Heidenreich arbeitete zunächst viele Jahre bei Hörfunk und Fernsehen als Autorin und Moderatorin. Deutschlandweit bekannt wurde sie als Kabarettistin durch die Verkörperung der «Else Stratmann» – und durch ihre Kolumnen in der «Brigitte». 1992 erschien mit dem Erzählungsband «Kolonien der Liebe» ihr literarisches Debüt: ein Bestseller, dem viele weitere folgten, zuletzt «Alles kein Zufall» (2016). Von 2003 bis 2008 moderierte sie die ZDF-Literatursendung «Lesen!». Von 2009 an gab sie die «Edition Elke Heidenreich» heraus, bis sie 2012 Mitglied der Kritikerrunde im «Literaturclub» des Schweizer Fernsehsenders SRF wurde.