+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hamburgo

Esta serie explora las vidas de dos jóvenes que encuentran conexión y amistad en medio de luchas personales en Hamburgo. Sigue sus viajes mientras navegan por la ansiedad, las presiones familiares y la búsqueda de la identidad propia. Las narrativas profundizan en la complejidad de la vulnerabilidad emocional y la fuerza que se encuentra en los lazos humanos, todo ello ambientado en el contexto de una vibrante ciudad alemana. Es una conmovedora historia de madurez sobre cómo superar la adversidad y descubrirse a uno mismo.

Leben im Käfig

Orden recomendado de lectura

  1. 1

    Leben im Käfig

    • 680 páginas
    • 24 horas de lectura

    Der neunzehnjährige Andreas von Winterfeld hat alles, was man sich als junger Erwachsener vom Leben wünschen kann. Seine Eltern stehen finanziell hervorragend da, er hat freien Zugriff auf deren Kreditkarten, ein Privatlehrer sorgt für seine Ausbildung, er sieht großartig aus und ist intelligent und findig genug, um den Familienkonzern eines Tages mit sicherer Hand zu führen. Aber Andreas ist krank. Das Haus zu verlassen, versetzt ihn in rasende Angst. Eingepfercht in seinem goldenen Käfig vegetiert er dahin, ohne die Hilfe zu erhalten, die er braucht. In diese Hölle aus Langeweile und Angst platzt der Abiturient Sascha, der nach unüberbrückbaren Streitereien sein Elternhaus verlassen hat, um zu seiner Tante zu ziehen. Sascha bringt seine eigenen Probleme mit, denn er muss damit leben, dass er in den Augen seiner Eltern auf einmal ein anderer ist als vor seinem unfreiwilligen Coming-Out. Über die Buchsbaumhecke der Hamburger Gärten hinweg treffen sich zwei junge Männer, die sich in ihrer Verlorenheit verbunden fühlen und im jeweils anderen den Freund finden, den sie so dringend brauchen. Leben im Käfig wurde 2011 im FWZ-Verlag erstveröffentlicht. Inzwischen sind Leben im Käfig und ab August 2013 auch der zweite und letzte Teil der Reihe Nach der Hölle links über den Incubus Verlag erhältlich.

    Leben im Käfig