+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

La historia de Nancy

Esta serie profundiza en complejas dinámicas familiares y secretos ocultos dentro de un entorno rural idílico pero impredecible. Sigue los viajes emocionales de mujeres jóvenes que navegan por las expectativas sociales, las aspiraciones personales y las verdades desgarradoras sobre sus seres queridos. Cada entrega revela capas del pasado, explorando la fuerza de los lazos fraternales y la fragilidad del corazón humano. Es una narrativa de iniciación que es cruda, honesta e inolvidable.

Mittsommertanz
Das Leben ein Fest
Licht im Winter

Orden recomendado de lectura

  1. 1

    Jedesmal wenn Dora aus Stockholm zu Besuch kommt, ins kleine rotgetünchte Haus ihrer Kindheit, umgeben von sanften Hügeln voller Wacholder, ist es ein besonderer Tag. Dann bringt sie nämlich lauter Geschenke mit: Zucker und Bonbons oder Kaffee in gemusterten Blechdosen. Auch Nancy, die jüngste Tochter der Familie, bewundert und beneidet ihre Schwester - schließlich hat sie es geschafft, das Leben voller Entbehrungen hinter sich zu lassen und in die Großstadt zu ziehen. Und doch spürt die stille Nancy, dass Dora ihnen allen etwas verheimlicht: Was bedeutet zum Beispiel der geheimnisvolle braune Koffer, den sie eines Tages mitschleppt? Und warum weint sie manchmal so unvermittelt? Und dann, an einem lauen Herbsttag, als Nancy gerade von der Schule nach Hause kommt, passiert es: ein Anruf aus Stockholm. Dora ist krank, sehr krank. Schließlich kommt die tragische Wahrheit ans Licht.

    Licht im Winter
  2. 2

    Schweden in den vierziger Jahren: Hier, zwischen Wildblumen und Birkenwäldern, ländlicher Geborgenheit und Entbehrung, wächst die junge Nancy auf. Während die Erwachsenen von Einberufung und Rationierung sprechen, träumt sie von einem Studium in Stockholm. Und sie erlebt ihre erste große Liebe … Nancys berührende Geschichte wurde in Schweden auf Anhieb ein großer Erfolg. 'Starke Charaktere prägen diesen wunderschön bildhaft erzählten Roman, der in eine vergangene Wirklichkeit versetzt.' Lesen und Leute

    Mittsommertanz
  3. 3