+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

La Trilogía de Gdansk

Esta saga épica, ambientada en la turbulenta Danzig, narra los destinos entrelazados de varias generaciones en medio de cruciales convulsiones del siglo XX. A través de un narrador singular, los lectores experimentan eventos dramáticos desde el ascenso del fascismo hasta su caída, reflejando la compleja interacción de identidades polacas, alemanas y kasubias. La serie combina magistralmente elementos grotescos y naturalistas con un estilo inolvidable, explorando la condición humana frente al vasto cambio histórico.

Günter Grass, Katz und Maus
Günter Grass, die Blechtrommel
Años de perro
Günter Grass 'Katz und Maus'
Danziger Trilogie. Die Blechtrommel ; Katz und Maus ; Hundejahre
Danziger Trilogie

Orden recomendado de lectura

  1. 2

    Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration, um die Schließung des existentiellen Risses zwischen »Katz« und »Maus«, und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich − Perversion der Zeit gemäß − Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt. »Die große Danzig-Saga, als deren zweites, aber gewiß nicht letztes Stück ›Katz und Maus‹ sich darstellt, ist eine Suche nach dem verlorenen Raum. Unerreichbar und unerschöpflich, doch deutlich wie Vineta in der Flut, liegt Danzig auf dem Grund dieser Prosa da.« Hans Magnus Enzensberger

    Günter Grass 'Katz und Maus'
  2. 2

    Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration, um die Schließung des existentiellen Risses zwischen »Katz« und »Maus«, und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich − Perversion der Zeit gemäß − Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt. »Die große Danzig-Saga, als deren zweites, aber gewiß nicht letztes Stück ›Katz und Maus‹ sich darstellt, ist eine Suche nach dem verlorenen Raum. Unerreichbar und unerschöpflich, doch deutlich wie Vineta in der Flut, liegt Danzig auf dem Grund dieser Prosa da.« Hans Magnus Enzensberger

    Günter Grass, Katz und Maus
  3. 3

    Años de perro

    • 613 páginas
    • 22 horas de lectura

    Con esta obra, la siguiente tras el clamoroso éxito de "El tambor de hojalata", supuso la confirmación del talento de Grass, bien apuntado en su célebre novela de debut. El estilo es más accesible y, al mismo tiempo, mantiene todas las constantes que luego se han confirmado en el escritor alemán. En ella encontramos una basta representación de la Alemania del nacionalsocialismo, desde sus inicios hasta su fin. Su propia técnica es ya una sátira, un ajuste de cuentas con la megalomanía cultural e histórica que culmina en el nazismo. Todo en esta novela es original, porque había que reinventar el lenguaje y la narrativa para describir los horrores nuevamente inventados.

    Años de perro