Im 14. Jahrhundert kommt die junge Malerin Priti an den Hof der Timuriden, um das Leben im Harem zu illustrieren. Harem, Serail, Zenana - seit Jahrhunderten beflügeln sie die Fantasie der westlichen Geschichtenerzähler. Nur wenigen war es gestattet, tatsächlich in diese geheimen Welten einzudringen, in denen Ehefrauen, Geliebte, Kinder und Angehörige der orientalischen Herrscher lebten. Trotzdem erzählten Reisende seit jeher davon, was Dienstmädchen, Ärtze und Krämer aus den intimen Gemächern berichteten.Priti bekommt den Auftrag, für den Timuridenkaiser Jahangir ein Muraqqa (Bilderbogen) über das Leben der Frauen im Harem anzufertigen. Eigentlich soll Priti nur beobachten, aber der Harem ist nicht nur Ort der Schönheit und Sinnlichkeit, sondern auch Schauplatz von Intrigen und Machtkämpfen
Muraqqa' Serie
Esta serie se adentra en el misterioso mundo de los harenes orientales, donde la belleza, la sensualidad y el arte se entrelazan con la intriga y las luchas de poder. Sigue las vidas de las mujeres dentro de estos reinos apartados, desde sus rutinas diarias hasta sus conflictos y deseos ocultos. Las narrativas se desarrollan a través de creaciones artísticas y perspectivas íntimas, revelando un cautivador mosaico de la vida en las cortes imperiales. Explora las complejidades del encierro y la libertad, el deseo y el deber, todo ello enmarcado en un rico contexto histórico.

Orden recomendado de lectura
- 1