Dublin. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Dublin entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Sigtrygg Silkbeard, James Joyce oder James Connolly? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Sigtrygg Silkbeard, Jonathan Swift, Arthur Guinness, Daniel O’Connell, Bram Stoker, Oscar Wilde, Constance Markievicz, William Butler Yeats, James Connolly, James Joyce, Ivan Beshoff, Grace Gifford, Francis Stuart, Flann O’Brien, Maureen O'Hara, Ronnie Drew, Mary Robinson, Thom McGinty, Veronica Guerin, Sinéad O’Connor.
Retratos de MerianSerie
Esta serie explora ciudades a través de las biografías de sus habitantes más notables. Los lectores siguen los pasos de figuras famosas, desde fundadores de ciudades hasta personalidades contemporáneas. Cada volumen ofrece un viaje cautivador por la historia y el presente de estas metrópolis. Es una colección para quienes aman tanto viajar como los libros bellos.






Orden recomendado de lectura
Barcelona. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Barcelona entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Ildefons Cerdà I Sunyer, Joan Miró oder Montserrat Caballé? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Guifré el Pilós, Jaume el Conqueridor, Cristóbal Colón, Ildefons Cerdà i Sunyer, Eusebi Güell, Antoni Gaudí i Cornet, Pablo Picasso, Joan Miró, Salvador Dalí, George Orwell, Jaume Ramon Mercader, Antoni Tàpies, Gabriel García Márquez, Montserrat Caballé, Manuel Vázquez Montalbán, José Carreras, Ferran Adrià, Carlos Ruiz Zafón, Cristina de Borbón und Lionel Messi. „Reiseführer mal anders (…) So vermittelt sich das Lebensgefühl einfach am Besten!“, OK Magazin (Mai 2012) „Mal andere Wege gehen (….) Schöne Idee!“, Bella (Mai 2012) „Die Bücher geben überraschende Einblicke in die Lebensläufe berühmter Stadtbewohner.“, Reisemagazin. de ( Mai 2012)
Rio de Janeiro. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Rio entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Pedro II., Paulo Coelho oder Carmen Miranda? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Pedro II., Joaquim Maria Machado de Assis, Chiquinha Gonzaga, Stefan Zweig, Heitor Villa-Lobos, Pixinguinha, Roberto Marinho, Oscar Niemeyer, Carmen Miranda, Roberto Burle Marx, Horst Stern, Ivo Pitanguy, Antônio Carlos Jobim, Fernanda Montenegro, João Gilberto, Hélio Oiticica, Chico Buarque de Holanda, Paulo Coelho, Eike Batista, Ronaldo.
New York. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von New York entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne John D. Rockefeller, Andy Warhol oder Sarah Jessica Parker? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Pieter Stuyvesant, John D. Rockefeller, Lucky Luciano, George Gershwin, Louis Armstrong, Lee Strasberg, Arthur Miller, Leonard Bernstein, Truman Capote, Malcolm X, Andy Warhol, Tom Wolfe, Woody Allen, John Lennon, Barbra Streisand, Robert De Niro, Rudolph Giuliani, Patti Smith, Paul Auster & Siri Hustvedt und Sarah Jessica Parker. „Reiseführer mal anders (…) So vermittelt sich das Lebensgefühl einfach am Besten!“, OK Magazin (Mai 2012) „Mal andere Wege gehen (….) Schöne Idee!“, Bella (Mai 2012) „Die Bücher geben überraschende Einblicke in die Lebensläufe berühmter Stadtbewohner.“, Reisemagazin. de ( Mai 2012)
Rom wird nicht nur durch seine Architektur, sondern vor allem durch die Geschichten seiner Bewohner geprägt. Die Biografien von 20 bedeutenden Persönlichkeiten, darunter Caesar, Gian Lorenzo Bernini und Sophia Loren, vermitteln ein lebendiges Bild der Stadt. Diese Porträts sind mit Adressen verknüpft, die eine Erkundung Roms auf den Spuren dieser historischen Figuren ermöglichen. Die farbige Bebilderung mit sowohl aktuellen als auch historischen Bildern lädt zum Selbstlesen und Verschenken ein. Die hochwertige Ausstattung umfasst einen Leineneinband und ein Lesebändchen. Die Porträts reichen von Cicero und Augustus über Michelangelo und Caravaggio bis hin zu modernen Ikonen wie Papst Johannes Paul II. und Cecilia Bartoli. Die Erzählungen bieten überraschende Einblicke in das Leben der berühmten Stadtbewohner und vermitteln das Lebensgefühl Roms auf besondere Weise. Die Kombination aus Biografien und einem Stadtplan, der zu den Lieblingsplätzen der Porträtierten führt, macht diese Sammlung zu einem einzigartigen Reiseführer. Die verschiedenen Rezensionen loben die Idee, die Stadt durch ihre Bewohner lebendig werden zu lassen und die Leser dazu zu inspirieren, neue Wege zu gehen.
Lissabon. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Lissabon entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Vasco da Gama, Fernando Pessoa oder Ana Salazar? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Antonius von Padua, Leonore Teles de Menezes, Heinrich der Seefahrer, Manuel I., Vasco da Gama, Luís de Camões, Sebastião José de Carvalho e Mello, Rafael Bordalo Pinheiro, Calouste Sarkis Gulbenkian, António de Oliveira Salazar, Fernando Pessoa, Maria Helena Vieira da Silva, Amália Rodrigues, José Saramago, Álvaro Siza Vieira, Ana Salazar, António Lobo Atunes, Eusébio, Mário Viegas, Pedro Ayres Magalhães.
Zürich. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Zürich entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Ulrich Zwingli, Johanna Spyri oder Johann Heinrich Pestalozzi? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt.Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen.Dieser Band umfasst Porträts Rudolf Brun, Ulrich Zwingli, Johann Heinrich Pestalozzi, Georg Büchner, Richard Wagner, Alfred Escher, Gottfried Keller, Johanna Spyri, Wilhelm Conrad Röntgen, Lenin, Albert Einstein, James Joyce, Hugo Ball, Erika Mann, Max Bill, Rolf Liebermann, Max Frisch, Daniel Keel, Hugo Loetscher, Bruno Ganz. Michael Schwelien
Stockholm
- 160 páginas
- 6 horas de lectura
Díky jeho jedinečné poloze mezi jezerem Mälaren a Baltským mořem lze Stockholm nazvat jedním z nejkrásnějších hlavních měst na světě. Stratégové turistického ruchu kdysi prohlásili Stockholm za „hlavní město Skandinávie“, Capital of Scandinavia.