+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Felix Arnold

    Text-book of School and Class Management
    Attention and interest
    Ancient Egyptian Architecture in Fifteen Monuments
    Outline History Of Education (1911)
    Text-Book of School and Class Management: Administration and Hygiene
    Der islamische Palast auf der Alcazaba von Almería
    • 2008

      Muhammad al-Mutasim, Herrscher über Almería, träumte von einer Gartenvilla auf seiner Burg. Bis zu seinem Tod 1091 entstand auf der Alcazaba eine einzigartige Synthese aus Festung, bürgerlichem Stadthaus und luxuriösem Lustschloss. Der Geograph al-Udhri, der den Palast zu Lebzeiten al-Mutasims besuchte, lobte den Obstgarten, das ausgeklügelte Bewässerungssystem und den Saal mit Blick auf die Stadt und den Hafen. Nach der Reconquista wurde die Anlage 1522 durch ein Erdbeben zerstört. Archäologische Ausgrabungen zwischen 1940 und 1952 förderten die Überreste des Palastes zutage, darunter Spuren des Gartens, Reste einer Badeanlage und Fragmente der dekorativen Granatapfelmuster des Thronsaals. Diese Publikation dokumentiert umfassend die Grabungsergebnisse und analysiert die Entwicklung der Alcazaba von ihrer Errichtung 956 als militärische Festung bis zu ihrem Ausbau unter al-Mutasim. Die lange Geschichte der Alcazaba ermöglicht Einblicke in den Wandel islamischer Palastarchitektur und die damit verbundenen Herrschervorstellungen. Ergänzt wird die Beschreibung durch Beiträge zur Baudekoration und zur Nutzung der Alcazaba in christlicher Zeit sowie ihrer Geschichte als Baudenkmal im 19. und 20. Jahrhundert. Der Traum, Burg und Gartenvilla zu vereinen, fand seinen Höhepunkt in der Alhambra, die als bedeutendes Monument islamischen Andalusiens gilt. Diese Publikation erweitert unser Wissen über die architektonischen Vorläufer der A

      Der islamische Palast auf der Alcazaba von Almería