Der Ratgeber beleuchtet, wie junge Männer, oft mit Migrationshintergrund, minderjährige Mädchen in die Prostitution drängen, indem sie ihnen falsche Liebe vorgaukeln. Die Autorin, mit Erfahrung im Rotlichtmilieu und bei der Stiftung »StopLoverboys.NU«, erklärt den Rekrutierungsprozess und bietet Tipps zur Früherkennung von LOVERBOYS.
Nadine Greve Libros






Die Autorin recherchierte dreieinhalb Jahre im Hamburger Rotlicht-Milieu und entblößt die dunkle Realität hinter der glamourösen Fassade. Sie erlebte selbst sexuelle Nötigung und Gewalt, um Vertrauen zu gewinnen. Das Buch schildert ihre persönlichen Erfahrungen und wie sie schließlich unversehrt entkam.
Dieses achtwöchige Coaching kombiniert die Shaolin-Philosophie mit modernen Erkenntnissen der Hirnforschung. Die Autorin, die selbst unter Angststörungen litt, entwickelte ein Programm aus Körper- und Mental-Übungen, das ihr half, ihre Ängste zu überwinden. Der Ratgeber erklärt die Entstehung von Ängsten und bietet praktische Übungen für jede Woche.
Dieses Praxisbuch bietet detaillierte Informationen über Depressionen und erklärt verständlich deren Ursachen im Gehirn und Körper. Es kombiniert die Shaolin-Philosophie mit modernen Erkenntnissen der Hirnforschung und enthält ein 12-wöchiges Training mit wöchentlichen Schwerpunkten zur Reduzierung von Depressionssymptomen.
Dieses Praxisbuch bietet detaillierte Informationen über Angsterkrankungen und erläutert deren Zusammenhänge im Gehirn und Körper. Es kombiniert die Shaolin-Philosophie mit modernen Erkenntnissen der Hirnforschung und enthält ein 12-wöchiges Training mit wöchentlichen Schwerpunkten zur Reduktion von Angst und Panik.
Dieses Praxisbuch bietet umfassende Informationen über chronischen Stress und Burnout. Es erklärt die Zusammenhänge im Gehirn und Körper und kombiniert 1500 Jahre alte Shaolin-Philosophie mit aktuellen Erkenntnissen der Hirnforschung. Das 12-wöchige Training umfasst wöchentliche Aufgaben zur Reduzierung von Stresssymptomen.
Die junge Journalistin Zoe G. arbeitet undercover als Prostituierte im Hamburger Rotlichtmilieu, um den Mörder ihres Vaters zu finden. Während ihres Aufenthalts in einem Edelbordell schreibt sie ein Buch über die Machenschaften des Nightclubs. Nach der Veröffentlichung wird sie von Rotlicht-Größen und der Presse verfolgt, während sie gleichzeitig in eine gefährliche Liebe verwickelt ist.
Dieses ganzheitliche Mental- und Körpertraining zum Abbau von Angst und Panik hat die Autorin für sich selbst entwickelt, da sie zeitweise selbst unter Panikattacken litt, die ihren Alltag stark beeinträchtigt haben. Die Inhalte setzen sich aus dem 1500 Jahre alten Wissen der Shaolin-Philosophie und den neuesten Erkenntnissen der internationalen Hirnforschung zum Thema Angsterkrankungen zusammen. Im ersten Teil des Coaching-Ratgebers erklärt die Autorin sehr ausführlich, wie eine Angsterkrankung entsteht, welche Rolle Psychopharmaka und die eigenen Gedanken dabei spielen. Im zweiten Teil beginnt das eigentliche Coaching. In jeder der acht Wochen gibt es einen Schwerpunkt, in dem verschiedene mentale und körperliche Aufgaben zu bearbeiten sind. HINWEIS! Dieses Selbst-Coaching funktioniert nur, wenn der Leser/die Leserin aktiv die Aufgaben bearbeitet. Ein reines Durchlesen des Buches bringt zwar das theoretische Wissen, aber es wird nicht zu dem gewünschten Erfolg führen.
Dieser Selbst-Coaching-Ratgeber basiert auf dem Wissen der 1500 Jahre alten Shaolin-Philosophie und den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung zum Thema psychische Erkrankungen. Im ersten Teil des Ratgebers erhalten Sie alle nötigen Informationen über Ihre Depression. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gewappnet, um das acht-wöchige Praxis-Coaching durchzuarbeiten. Bei richtiger und regelmäßiger Durchführung der einzelnen Aufgaben werden Sie bereits innerhalb weniger Woche erste positive Erfolge bei Ihrer Depression erzielen und wieder positiver und gelassener in die Zukunft blicken.
Dieser Selbst-Coaching-Ratgeber enthält ein mentales und körperliches Trainingsprogramm, um sich innerhalb weniger Monate aus der Burnout-Falle zu befreien und nicht wieder hineinzutappen. Dieses Selbst-Coaching basiert auf Wissen der 1500 Jahre alten Shaolin-Philosophie sowie den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung im Bereich psychische Erkrankungen. Der erste Teil versorgt Sie allem, was Sie über Ihren Burnout wissen müssen, um dann im zweiten Teil gut gewappnet sind, um das Selbst-Coaching durchzuführen und bereits innerhalb weniger Tage erste Erfolge zu erzielen.