+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sascha Macht

    Spyderling
    Der Krieg im Garten des Königs der Toten
    • Der Krieg im Garten des Königs der Toten

      Roman

      • 268 páginas
      • 10 horas de lectura

      Ausgezeichnet mit dem Silberschweinpreis 2016 Was tun, wenn man siebzehn ist und die Eltern über Nacht spurlos verschwinden, ohne eine Nachricht zu hinterlassen? Man übernimmt selbst den Abschluss seiner Erziehung – mithilfe der miesen Horrorfilme, die man vom »schönen Hans« im Dorfladen geschenkt bekommt. Bruno Hidalgo hat jedoch noch ganz andere Probleme. Denn er lebt nicht nur in einem Provinznest, sondern auf einem riesenhaften Eiland, das infolge von Atomtests aus dem Ozean aufgestiegen ist. Die glanzvollen Gründerjahre sind vorbei, nun liegt die Inselgesellschaft am Boden. Rebellen marodieren, ausländische NGOs versuchen, die Bewohner mit dem Nötigsten zu versorgen, Antilopen weiden in der Savanne zwischen den Müllbergen einer zerbrochenen Utopie. Sascha Macht schickt seinen jungen Helden auf eine Reise durch diese schillernde, kühn erträumte Welt, die doch bedrohlich nah an unserer Realität gebaut ist. Er erzählt eine Geschichte über das Erwachsenwerden, die langen Schatten der großen Ideologien und die heilsame Kraft des Horrorfilms: sprachmächtig, klug und irre witzig. »Wie hier einer mit der Eleganz des Motorsägenspezialisten aus dem Weltgeäst wilde, wilde, anarchische Literatur entastet, wie frei hier einer in das Realistische reinsägt, in das Symbolische, in das Absurde und Fantastische, ohne dass die Kette geölt werden müsste, ohne Rückschlag und auch ohne selbst die Bodenhaftung zu verlieren – das ist grandios, das ist doch grandios!« Saša Stanišić

      Der Krieg im Garten des Königs der Toten
    • Daytona Sepulveda ist Entwicklerin von Brettspielen und einigermaßen erfolgreich in ihrem Metier. Nun ist sie, genau wie sieben der renommiertesten Brettspielentwickler aus aller Welt, auf ein Weingut in der Republik Moldau eingeladen – von Spyderling, dem Guru der Spieleautoren, den allerdings noch nie jemand zu Gesicht bekommen hat. Einmal im Jahr bringt Spyderling die kreativsten Geister zur »Konsultation« zusammen, damit sie »verstehen lernen«. Doch was genau sie verstehen lernen sollen, ist weder Daytona noch ihren Mitstreitern richtig klar. Und bereits kurz nach der Ankunft an diesem seltsamsten aller Orte passieren die rätselhaftesten Dinge.Was genau bringt Menschen dazu, sich um ein Brett zu versammeln, nach besonderen Regeln zu interagieren und neue Welten zu erschaffen? Auf einzigartige Weise geht Sascha Macht dieser Frage in seinem neuen Roman nach und kreiert eine faszinierende Verbindung zwischen den Kunstformen der Literatur und des Spiels. Voller Fantasie und Sprachwitz schickt ›Spyderling‹ seine Heldinnen und Helden auf eine Tour de Force der Selbst- und Welterkenntnis. Ein grandios witziges, klug komponiertes, erhellendes Buch.

      Spyderling