+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Renate Klöppel

    3 de diciembre de 1948
    Schlangensaat
    Mentales Training für Musiker
    Der Mäusemörder
    Die Kunst des Musizierens
    Die Farbe des Todes ist schwarz
    Ejercitación mental para músicos
    • Descripció EJERCITACION MENTAL PARA MUSICOS (Aprender más fácilmente. Actuar con más seguridad) KLOPPEL R. La ejercitación mental, tradicionalmente ligada de manera natural al entrenamiento en los deportes de competición, ya ha hecho su entrada en los camerinos del mundo de la música en forma de una práctica ideológica que abre las puertas a la concienciación del desarrollo musical y corporal. Su desarrollar al máximo la propia capacidad artística evitando tensiones. De esta manera, frente a conciertos y exámenes, la ejercitación mental ayuda a controlar la ansiedad y el nerviosismo afianzando la confianza en la propia capacidad y mejorando la concentración. La autora (médico y profesora titulada- famosa por sus numerosas publicaciones, presenta en este libro la) Ejercitación mental para músicos”. Además de numerosos ejercicios prácticos y sugerencias, el libro contiene también las directrices de la técnica de la relajación muscular progresiva.

      Ejercitación mental para músicos
    • Die Pest in Freiburg! Ursache ist nicht eine Verschleppung der tödlichen Seuche aus einem fernen Land der dritten Welt, nein, Quelle ist das Institut für Molekulargenetik der Freiburger Universität. Schlimmer konnte es den erfolgreichen, etwas weltfremden Professor Alexander Kilian kaum treffen. AUM, die Sekte, die mit dem Giftgasanschlag in der U-Bahn in Tokio vor zehn Jahren nach der Macht greifen wollte, ist noch lange nicht zerschlagen. Shoko Asahara, der Anführer, wurde zum Tode verurteilt, Grund genug für die verbleibenden Getreuen, zu einem apokalyptischen Szenario zu rüsten. Ungewollt fädelt Kilian den Brückenschlag nach Freiburg ein.

      Die Farbe des Todes ist schwarz
    • Die Kunst des Musizierens

      Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis

      • 288 páginas
      • 11 horas de lectura

      Musizieren – wie geht das eigentlich? In welcher Weise sind Körper und Geist in der Lage, diese staunenswerte Leistung zu vollbringen? "Die Kunst des Musizierens" erklärt nicht nur die dem Musizieren zugrunde liegenden Abläufe innerhalb von Gehirn, Nervensystem und Bewegungsapparat, sondern beschäftigt sich ebenso mit deren praktischer Auf Grundlage medizinischer Erkenntnisse erhalten Musiker Hinweise, wie sie unnötige Grenzen überwinden, Ängste abbauen und besser üben können. Gemeinsam mit dem renommierten Musikmediziner Prof. Eckart Altenmüller hat Renate Klöppel das Standardwerk jetzt auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.

      Die Kunst des Musizierens
    • Der Mäusemörder

      • 221 páginas
      • 8 horas de lectura

      Prof. Alexander Kilian, Direktor eines Institutes für Molekulargenetik der Universität Freiburg im Breisgau wird mit einer Folge von beunruhigenden Zwischenfällen in seinem Institut konfrontiert. Im selben Zeitraum sterben in Freiburg mehrere Menschen durch eine mysteriöse Lebensmittelvergiftung, deren tatsächlicher Hintergrund sich erst herausstellt, als Kilian selbst in tödliche Gefahr gerät. Sein Freund Jörg Gessler, Hauptkommissar bei der Freiburger Kriminalpolizei, übernimmt die Ermittlungen und bringt schließlich den Täter in eine auswegslose Situation.

      Der Mäusemörder
    • Mentales Training für Musiker

      • 176 páginas
      • 7 horas de lectura

      Mentales Training, das im Leistungssport längst etabliert ist, findet zunehmend auch bei Musikern Anwendung. Renate Klöppel, erfahrene Ärztin und Musiklehrerin, präsentiert in ihrem praktischen Buch die Vorteile dieses Ansatzes für das konzentrierte Üben und Lernen von Bewegungen, Klängen und Rhythmen. Das Werk fokussiert sich auf zwei wesentliche Aspekte: Zum einen wird mentales Training als innovative Übetechnik vorgestellt, die das sichere Erlernen von Musizierbewegungen und komplexen musikalischen sowie rhythmischen Inhalten erleichtert. Zum anderen wird der Abbau von Vorspielängsten thematisiert, um Sicherheit und Selbstvertrauen in Prüfungs- und Konzertsituationen zu fördern. Musiker aller Instrumente und Sänger erhalten wertvolle Anleitungen, um sich proaktiv mit ihren Ängsten und Befürchtungen vor kritischen Auftritten auseinanderzusetzen. Das Buch sollte in jedem Übezimmer und Künstlergarderobe einen festen Platz finden. Durch gedankliches Üben und das Bewusstmachen musikalischer und körperlicher Abläufe können Musiker effektiver trainieren, ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Verspannungen vermeiden. Die praktischen Übungen helfen zudem, Aufregung und Lampenfieber vor Konzerten und Prüfungen zu meistern.

      Mentales Training für Musiker
    • Spätabends kommt Professor Kilian in sein Institut an der Freiburger Universität, um sich mit der Studentin Xenia zu treffen, doch zu seinem Entsetzen findet er sie in einem Labor tot am Boden liegend. Im Gegensatz zur Polizei ist er fest davon überzeugt, dass sie umgebracht wurde. Zu seinem eigenen Schutz verschweigt er, was ihn wirklich mit der attraktiven jungen Frau verband, und beginnt die Suche nach ihrem Mörder. Dabei zieht sich das Netz aus Lügen und Intrigen, in das sich Kilian verstrickt hat, immer weiter zu, bis auch sein eigenes Leben auf dem Spiel steht ...

      Schlangensaat
    • Fassungslos steht der Medizinprofessor Alexander Kilian vor seinem brennenden Institut. Schon bald steht fest: Es muss Brandstiftung gewesen sein. Wenig später findet man in der Ruine die Leiche eines Mannes, der dort schon länger unbemerkt gehaust haben muss. Könnten hinter dem Anschlag die militanten Tierschützer stehen, die Kilian eine tote weiße Ratte vor die Haustür gelegt haben? Plötzlich sieht sich der Professor gemeinsam mit seiner bislang so pflichtbewussten Sekretärin Beate Brändle in einen höchst gefährlichen Fall verwickelt.

      Blutroter Himmel
    • Ein unheimlicher Mann mit einer Kapuzenjacke erregt die Aufmerksamkeit des Freiburger Professors Kilian: Vor dem Haus seiner Lebensgefährtin taucht der seltsame Alte auf und ist ebenso schnell verschwunden, wie er gekommen ist. Kilian macht sich Sorgen: Schließlich ist vor kurzem das Kind eines Kollegen entführt worden. Als Kilian mit seiner kleinen Tochter Corinna einen Ausflug in einen Wildpark bei Freiburg macht, ist auch sie plötzlich wie vom Erdboden verschluckt ... Packend und atmosphärisch ist Renate Klöppels Kriminalroman um Professor Alexander Kilian, Arzt und Ermittler wider Willen.

      Der Kapuzenmann
    • Eine Frau wird tot neben dem Turm der Zähringer Burg vor den Toren Freiburgs aufgefunden. Auf den ersten Blick spricht alles für Selbstmord. Doch warum ist die Tür zum Turm abgeschlossen und wie kommt der Turmschlüssel in die Manteltasche von Professor Kilian? Hauptkommissar Gessler schaltet sich in die Ermittlungen ein und stößt hinter einer bürgerlichen Fassade auf einen Abgrund von Spielleidenschaft und kriminellen Machenschaften.

      Die Tote vom Turm