Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Frank Becker-Nickels

    Cora und der Fluch der Wölfin
    Systemtheorie
    Cora und das Rätsel um die schwarze Dame
    The Magic Rifle
    Real Time Strategy
    Teoría de sistemas
    • 2024
    • 2024

      Als sie einen Brief mit einem Preisausschreiben in den Händen halten, sind sie erst skeptisch, doch einige Zeit später befindet sich das Paar tatsächlich an Bord eines gigantischen Kreuzfahrtschiffes. Aber dann … Ich habe mit meiner Frau eine Kreuzfahrt erlebt, die nicht ganz planmäßig verlief. Eigentlich waren wir irgendwann ungewollt vom Land weggesperrt. Aber nicht nur diese Reise lief alles andere als gewöhnlich ab. Es gibt da einige weitere Geschichten, die wirklich erstaunen. Zum Beispiel die von dem einsamen Kind am Meer. Die von der verschwundenen Braut. Und die von der tödlichen Safari. Oder die vom alten Leuchtturm. Oder, oder, oder … Geschichten, die das Leben schrieb, und manchmal auch die Fantasie. Zum Schmunzeln und Träumen. Für Reisende und solche, die es werden wollen.

      Kreuzfahrt mit Hindernissen - Geschichten für Reisende und solche, die es werden wollen
    • 2023

      Ein Außerirdischer landet unfreiwillig auf der Erde und begegnet seltsamen Wesen wie einer abenteuerlustigen Vogelscheuche und einer traurigen Kirchturmuhr. Frank Beckers Geschichten laden Leser und Zuhörer zu warmherzigen, philosophischen Abenteuern ein.

      Verspäteter Abflug - Vom kleinen außerirdischen Bruchpiloten, der lebendigen Vogelscheuche, der traurigen Kirchturmuhr und weitere Geschichten zum Träumen für Kinder und Erwachsene
    • 2022

      Es geschah einen Tag vor Heiligabend. Durch die schneebedeckte Landschaft ratterte ein Zug. Doch plötzlich hielt er an. Die Strecke war verschneit. Und so warteten alle auf den Schneepflug. Um bei diesem unplanmäßigen Halt keine Langeweile aufkommen zu lassen, begannen die Reisenden, sich Geschichten zu erzählen. Von Zacharias Zappenduster und dem Gespenst, von der sprechenden Vogelscheuche, von einer alten Aktentasche, die sogar Leben retten konnte, von einem gestohlenen Weihnachtsbaum und viele, viele mehr. Geschichten zum Träumen ab 4 bis 99 Jahren.

      Unplanmäßiger Halt - Von Zacharias Zappenduster, der Vogelscheuche und dem alten Grenzstein und mehr Geschichten zum Träumen für
    • 2021

      »Menschenökonomie«

      Arbeitswissen und Arbeitspraktiken in Deutschland 1925–1945

      "Als die Revolution von 1918/19 in Deutschland der kaiserzeitlichen Sozialpatronage ein Ende setzte, suchten die Industriellen nach einer neuen Strategie, um die Arbeiter an sich zu binden und dem Einfluss der Gewerkschaften zu entziehen. Abhilfe versprachen hier die Arbeitswissenschaften: Bei nachhaltiger Bewirtschaftung könne Arbeitsenergie bis ins Alter erhalten bleiben, durch positive Gemeinschaftserlebnisse und ein verbessertes Verstehen des eigenen Tuns könne die Arbeitsfreude gesteigert werden. Um solche Erkenntnisse in die Praxis zu überführen, wurde 1925 das »Deutsche Institut für technische Arbeitsschulung« (DINTA) gegründet. Nach 1933 wurde das DINTA in die Deutsche Arbeitsfront integriert und prägte als »Amt für Berufserziehung und Betriebsführung« das Erwerbsleben im NS-Staat entscheidend mit. Die Gestaltung der Arbeitswelt gehörte in der NS-Diktatur zu den maßgeblichen Feldern, auf denen die »Volksgemeinschaft« verwirklicht werden sollte; in der »Betriebsgemeinschaft« wurde sie wie in einem Mikrokosmos erfahrbar. Doch das »Wohlbefinden«, das der Betrieb unter Nutzung der neuesten Erkenntnisse der Arbeitswissenschaften sicherzustellen versprach, musste mit einer angepassten Lebensweise und dauerhafter Leistungsbereitschaft vergolten werden. Frank Becker erschließt in diesem Buch auf breiter Quellenbasis völlig neue Aspekte der nationalsozialistischen Gestaltung der Arbeitswelt und legt deren Wurzeln in der Weimarer Republik frei."--Provided by publisher

      »Menschenökonomie«
    • 2020

      Die "Volksgemeinschaft" war ein Leitbegriff des "Dritten Reiches". Die Nationalsozialisten wollten den "deutschen Arbeiter" in eine neuartige völkische Gesellschaftsordnung einbinden. Zu diesem Zweck planten sie einen fundamentalen Umbau der Arbeitswelt: Die Betriebe und ihre "Betriebsgemeinschaften" sollten zum Laboratorium der "Volksgemeinschaft" werden. Diesen Zusammenhang nehmen die Beiträge des Bandes aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick. Sie verbinden klassische Forschungsansätze zur Arbeitsgesellschaft des "Dritten Reiches" mit der aktuellen Debatte um die "Volksgemeinschaft" und den Fragestellungen einer "neuen Geschichte der Arbeit". Der Fokus liegt auf dem Zeitraum zwischen 1920 und 1960, also auf den betriebspolitischen Kontinuitätslinien zwischen Weimarer Zeit, Nationalsozialismus und Bundesrepublik bzw. DDR

      Industrielle Arbeitswelt und Nationalsozialismus
    • 2020

      Combining classical scenario thinking (the gentle art of perception) with the analytical power of big data and artificial intelligence, Real Time Strategy presents the decision making of the future which enables decision makers to develop dynamic strategies, monitor their validity, and react faster.

      Real Time Strategy
    • 2019

      Irrende Schatten

      Triumph aus dem Nichts

      Irrende Schatten
    • 2019

      Als Bruder Thaddäus in den Klostermauern ein verstecktes Buch findet, ahnt er noch nichts von dem Rätsel, das der alte Mönch Dominikus der Nachwelt vor über dreihundert Jahren hinterlassen hat. Kloster Steintal scheint dem Untergang geweiht, doch Cora und ihre Freunde setzen alles daran, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Werden sie es noch rechtzeitig schaffen, die Botschaft der Könige zu entschlüsseln?

      Cora und die Botschaft der Könige
    • 2019

      Fürstin der Nebelschatten

      Roman, Mystik, Science fiction, Fantasie

      Fürstin der Nebelschatten