In einer Zukunft, in der Kunden aktiv an der Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen teilnehmen, wird die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden neu definiert. Kunden teilen ihre Erfahrungen und nutzen moderne Technologien, um Einfluss zu nehmen. Das Buch erläutert, wie eine wissenszentrierte CRM-Strategie entwickelt werden kann, um gemeinsam mit den Kunden erfolgreich zu sein. Der Autor präsentiert die "Knowledge Blueprint for CRM"-Systematik, die eine kundenorientierte Wissensorganisation sowie entsprechende Prozesse und Systeme aufbaut.
Michael-Andreas Schmidt Orden de los libros






- 2025
- 2024
200 + 2 Jahre Bildung und Förderung Gehörloser in Erfurt
Ein geschichtlicher Abriss der Bildung und Förderung gehörloser Menschen im Thüringer Raum mit Schwerpunkt Erfurt
- 92 páginas
- 4 horas de lectura
Der historische Abriss beleuchtet die Entwicklung der "Schule am Südpark", die 1822 als "Provinzial-Taubstummenanstalt" in Erfurt gegründet wurde. Anlässlich des 202. Jahrestages wird die bedeutende Rolle der Institution in der Bildung und Integration von gehörlosen Menschen hervorgehoben. Die Beschreibung umfasst wichtige Meilensteine und Veränderungen im Laufe der Jahre sowie die gesellschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Schule konfrontiert war. Sie bietet einen Einblick in die Geschichte und den Einfluss der Bildungseinrichtung auf die Gemeinschaft.
- 2024
Der Einbürgerungstest 2024 bietet eine umfassende Sammlung aller relevanten Fragen und Antworten, die für die Einbürgerung in Deutschland erforderlich sind. Die Inhalte sind klar strukturiert und orientieren sich an den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Neben den Fragen werden auch hilfreiche Erklärungen und Hintergrundinformationen bereitgestellt, um ein besseres Verständnis für die deutsche Gesellschaft, Kultur und Geschichte zu fördern. Ideal für alle, die sich auf den Test vorbereiten möchten, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Einbürgerung zu erhöhen.
- 2024
Der Fragenkatalog zur Sportbootführerscheinverordnung (SpFV) vom 01. August 2023 hilft bei der Vorbereitung auf die Theorie- und Navigationsteile der SBF-See-Prüfung, die in Europa auf allen gängigen Revieren anerkannt wird.
- 2024
LEIPZIGS BESTE SEITEN
Ereignisse und Orte
Das Buch präsentiert etwa hundert bemerkenswerte Orte der Stadt und beschreibt die wichtigsten aktuellen Ereignisse in ihrem Zusammenhang.
- 2024
DeichSühne
Kriminalroman
Ein verlassenes Auto am Rand der nächtlichen Landstraße bei Schleswig wirft Fragen auf: Hier hat sich offenbar ein brutales Verbrechen abgespielt. Die Besitzerin wird am nächsten Morgen grausam zugerichtet im Wikingermuseum Haithabu gefunden. Als sich in der nächsten Nacht in der Eckernförder Bucht ein weiterer schrecklicher Mord ereignet, glaubt zunächst niemand an einen Zusammenhang. Nur Kristin Voss, die neue Ermittlerin beim K1 der Polizeidirektion Flensburg, hat einen Verdacht. Doch der Mörder scheint ihr immer einen Schritt voraus zu sein …
- 2024
Richard, der kleine Nachtrabe
Ein Märchen für Lina Emilia und Lotta Elisa Färber
Ein Märchen, welches sich um die Gestalt des Nachtraben handelt. Er wurde von den älteren Leuten oft benutzt, um Kinder zu erziehen. Sie sollten sich an bestimmte Regeln halten, bspw. nicht zu spät nach Hause kommen und immer recht brav sein, seine Eltern und anderen Erwachsenen höflich und zuvorkommend begegnen.
- 2023
Der Weihnachtsmann Walburga
eine nicht ganz alltägliche Weihnachtsgeschichte
Erich Kästner sagte einmal:„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ Und dieses Kind in mir begleitet mich mein ganzes Leben lang. Jedes Jahr, wenn Weihnachten vor der Tür steht, wenn Schnee und Dunkelheit das Leben ruhiger und besinnlicher macht, dann erinnere ich mich an ein Weihnachtsfest, dass ganz aus den Tiefen meiner Kindheit heraufschwebt und mich zum Schmunzeln bringt - Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest!
- 2023
EuInsVO - Kommentar
Europäische Insolvenzverordnung mit Restschuldbefreiung und Nachlassinsolvenz in der EU
Die Europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) ist das wichtigste Instrument zur Bewältigung grenzüberschreitender Insolvenzverfahren in der EU. Dies gilt sowohl für die Unternehmens- bzw. Konzerninsolvenz, aber auch im Rahmen von Nachlass- und Privatinsolvenzverfahren (sog. »Restschuldbefreiungstourismus«). Durch den Brexit ist die ohnehin vielschichtige Materie noch komplexer geworden. Dieser EuInsVO-Kommentar richtet sich an Insolvenzpraktiker: innen und hebt sich somit deutlich von den übrigen Kommentaren ab, die häufig einen Hang zu einer zu sehr verwissenschaftlichten Darstellung haben. Er verbindet eine präzise Kommentierung der EuInsVO, deren Durchführungsverordnung (Art. 102c EGInsO) und einer Erläuterung der im jeweiligen Kontext relevanten Vorschriften der Insolvenzordnung (InsO) mit zahlreichen Hinweisen, Praxistipps und Checklisten. NEU in der 2. Auflage: • Vollumfänglich aktualisierte Rechtsprechung und Literatur • Kompakte Darstellung der Auswirkungen des (harten) Brexit auf Insolvenzverfahren und Restrukturierung • Anknüpfungen an das Recht des Vereinigten Königreichs als Drittstaat
- 2023
Ein Mann, ein Brett und Japan
Andreas Nout Schmidt rollend durch das Reich der aufgehenden Sonne
KurzbeschreibungJapan. Das Land der Berge (und Bergbäche). Das Land der bedächtigen Introspektion - und der bizarren Selbstauslebung. Ein Land auf dem Scheideweg zwischen Tradition und Moderne, zwischen... ach, man kennt die Geschichten. Und mittendrin: ein Franke auf seinem Skateboard, rollend auf Erkundungstour. Nach vielen Jahren der Japanbegeisterung war es an der Zeit das Land abzugleichen mit all den romantischen Vorstellungen und dem ein oder anderen Vorurteil. Technische Hilfsmittel sind nicht an Bord. Von einem Plan kann ebenfalls nicht die Rede sein. Ausgerüstet mit Zelt, Schlafsack, und kleinen Papierkarten von der Tankstelle, geht es schlicht über Stock und Stein durchs Hinterland, über Berg und Tal, durch Dorf und Megametropole. Fortuna wird den Weg schon weisen. Wir erfahren Kulturschätze und geschichtsträchtige Schauplätze. Wir setzen uns mit den Menschen, mit dem Essen, und Getränkeautomaten auseinander. Kurz: Wir schlagen uns durch, nach allen Regeln der Kunst. Vor allen Dingen lernen wir Land und Leute aus einer frischen Perspektive kennen: Rollend auf einem irrwitzigen Road Trip. Wenn das mal gut geht.