Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Phöbe Annabel Häcker

    Textern
    Geistliche Gestalten - gestaltete Geistliche
    • Geistliche Gestalten - gestaltete Geistliche

      • 385 páginas
      • 14 horas de lectura

      In Pfarrerfiguren nimmt Religion Gestalt an. Weil literarische Geistliche religiöse Botschafter in Texten sind, lässt sich an ihnen das Ineinandergreifen von Literatur und Religion beobachten. Im 18. Jahrhundert ist dieses Phänomen aufgrund religiöser Transformationsprozesse und neuer Ansprüche an das Darstellungsmittel Literatur besonders interessant und vielschichtig. Die Arbeit untersucht die Sprecherposition des Geistlichen aus zwei disziplinären Perspektiven. Zum einen nimmt sie quellenbasiert eine Rekonstruktion des populartheologischen Diskurses vor, der mit der aufklärungstheologischen Strömung „Neologie“ verstärkt aufgekommen ist. Zum anderen analysiert sie gründlich und textbasiert die Figur des Geistlichen in Prosatexten von Goethe, Lenz, Wieland und Nicolai, geht aber auch deren literarischen Vorbildern bei Sterne, Fielding, Goldsmith und Rousseau nach. Dabei werden die Funktionen herausgearbeitet, die Autoren ihren Figuren zuschreiben, um sie auf diese Weise zu Botschaftern des Literarischen werden zu lassen.

      Geistliche Gestalten - gestaltete Geistliche
    • Textern

      • 245 páginas
      • 9 horas de lectura

      Der Terminus Kontext gelangt gegenwärtig zunehmend in das Zentrum der literaturwissenschaftlichen Theorie- und Methodendiskussionen, welche die Möglichkeiten und Grenzen interpretatorischer Ordnungsstiftung und Kontingenzbewältigung auszuloten versuchen. Im Vordergrund steht dabei die Frage nach den Potenzialen und Legitimationen von Text-Kontext-Relationierungen, die unterschiedliche Formen der Interpretation in je eigener Weise zur Anwendung bringen. Die in diesem Band versammelten Untersuchungen machen deutlich, dass Kontextualisierungen stets von spezifischen Annahmen angeleitet werden, wie literarische Texte in ihrer historisch, sozial und kulturell bestimmten Umwelt zu verorten sind, und geben in ihren Lektüren zugleich einen Eindruck von der mittlerweile erreichten Vielfalt interpretatorischer Zugänge.

      Textern