Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Martina Müller

    Scientology. Irrgarten der Illusionen
    Buntspecht Deutsch 2
    Electronic structure of ferromagnet insulator interfaces
    Analysis and Application of Dynamic Patterns within the Context of Complaint Management
    Pico the Gnome
    al- Andalus und Europa
    • 2004

      30 Beiträge international bekannter Kunstwissenschaftler, Archäologen und Historiker beleuchten die islamische und christliche Kunst sowie das Kunstgewerbe in Spanien und darüber hinaus, bis nach Deutschland, Iran und Afghanistan. Das Buch behandelt alle Bereiche der Kunstwissenschaft, einschließlich archäologischer Ausgrabungen und Untersuchungen zu Handschriften, Stuck, Bauplastik und Keramik. Beiträge wie der von Barbara Finster zur Tradition der umayyadischen Kastelle und Abhandlungen zu „Al-Andalus als Machtzentrum“ stellen Verbindungen zu Mitteleuropa her, wie Sabine Noack-Haleys Analyse der islamischen Elemente am Hezilo-Leuchter im Hildesheimer Dom zeigt. Die Hauptkapitel „Zwischen Al-Andalus und Maghreb“ sowie „Unter der (Vor)Herrschaft christlicher Iberischer Reiche“ und „Romantische Sehnsucht im 19. und 20. Jahrhundert“ beleuchten die Einflüsse der islamischen Kunst. Henrik Karges Artikel über die gotische Architektur und islamische Bautradition in Toledo und Südspanien sowie Gottfried Kerschers Untersuchung der eurozentristischen Sicht auf die spätmittelalterliche Palastbaukunst sind hervorzuheben. Die Aufsätze sind überwiegend in deutscher, aber auch in spanischer, französischer und englischer Sprache verfasst.

      al- Andalus und Europa