Eine junge Frau kämpft gegen die Falschheit ihrer Umgebung und nutzt einen Trick, um die Wahrheit auszusprechen. Doch dieses gefährliche Spiel führt zu ihrem eigenen Untergang.
Lara Cardella Libros
Lara Cardella es una autora italiana que alcanzó reconocimiento por su novela debut, escrita a los diecinueve años. El libro provocó un escándalo en su comunidad siciliana por su aguda crítica a la reaccionariez y el machismo, lo que lo catapultó al estatus de bestseller y a traducciones internacionales. Su escritura se caracteriza por una apasionada exploración de las normas sociales y la libertad personal. A través de su obra literaria, Cardella aborda temas atemporales de la adolescencia, la rebelión y la búsqueda del autodescubrimiento.







Eine dramatische Familiengeschichte über Eifersucht, in der Laura in die Familie Giuberti eingeheiratet hat und sich mit ihrer schwiegermütterlichen Widersacherin, Mamma Giuberti, auseinandersetzen muss.
Laura
- 130 páginas
- 5 horas de lectura
Volevo i pantaloni 2
- 124 páginas
- 5 horas de lectura
Volevo i pantaloni
Italienische Lektüre für das 3., 4. Lernjahr. Gekürzt, mit Annotationen
Lara Cardella wurde 1969 auf Sitzilien geboren. Als sie mit 19 ihren ersten Roman Volevo i pantaloni veröffentlichte, löste sie einen riesigen Skandal in dem kleinen sizilianischen Dorf aus, in dem sie lebte. Kein Wunder, denn der Roman befasst sich mit den Rückständigkeit und dem Chauvinismus der damaligen sizilianischen Gesellschaft, in der Cardella aufgewachsen war: Annetta lebt auf dem Land in Sizilien. Sie träumt - anders als ihre Mitschülerinnen - nicht von einem Märchenprinzen, sondern davon, Hosen tragen zu dürfen und beschließt, wie ein Mann zu leben. Der Ärger ist natürlich vorprogrammiert.
Volevo i pantaloni
- 93 páginas
- 4 horas de lectura
"Annetta, 18 anni, siciliana, non sogna come le sue coetanee il Principe Azzurro. Lei desidera qualcosa di diverso: la libertà, il rispetto. I pantaloni. Caso editoriale che ha segnato gli anni Novanta con oltre due milioni di copie vendute e traduzioni in una quindicina di lingue, Volevo i pantaloni è ora arricchito di un testo inedito dell'autrice che racconta la genesi e l'accoglienza del libro, e il suo significato trent'anni dopo"



