Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Karl Brand

    Pražská edice: Proměna
    Meditation über die Frage des Menschen
    Das Todesproblem in der Philosophie des "Wiener Kreises"
    Ästhetik und Kunstphilosophie im "Wiener Kreis"
    La metamorfosi (Edizione di Praga)
    La metamorfosis
    • La historia del joven Gregorio Samsa, convertido de la noche a la mañana en un insecto, tiene elementos de la peor pesadilla (la naturalidad con la que asume la transformación irreversible, la inminencia del inevitable desenlace), pero puede ser leída como una parábola sobre la vida familiar. No es extraño entonces que La metamorfosis sea hoy un texto de culto entre los jóvenes.

      La metamorfosis
    • Pražská edice: Proměna

      Karl Brand: Zpětná proměna Řehoře Samsy

      • 184 páginas
      • 7 horas de lectura

      Es ist spät am Abend in der Prager Niklasstraße. Endlich herrscht Stille in der elterlichen Wohnung, Vater, Mutter und die Schwestern haben sich zur Nachtruhe begeben. Nur Franz sitzt hellwach hinter seinem Schreibtisch – in raschen Zügen beginnt er mit der Niederschrift einer verstörenden Geschichte. Schon der erste Satz eröffnet ein Meisterwerk, das Millionen Leser in seinen Bann ziehen wird: „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Neben dem Originaltext von 1915 ist diesem illustrierten Band auch die Fortsetzung der „Käfergeschichte“ beigestellt, aus der Feder von Kafkas frühverstorbenem Schriftstellerkollegen Karl Brand. Ein sachkundiges und reich bebildertes Begleitwort zur Entstehungsgeschich­te rundet diese Prager Ausgabe der Verwandlung zum editorischen Glanzstück – ein Muss für eingefleischte Kafka-Freunde und für alle, die den Prager Dichter noch für sich entdecken wollen. Mit einem bebilderten Begleittext zur Entstehung und Wirkung des Werkes von Elisabeth Fuchs und Harald Salfellner.

      Pražská edice: Proměna