Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Ursula Burkhard

    1 de enero de 1930 – 1 de enero de 2011
    Ursula Burkhard
    Das Schaf des Hirtenbuben. Weihnachtsgeschichten
    Gute Träume für die Erde. Band 1
    Karlik aneb setkání s gnómem
    Dobré sny pro planetu Zemi
    Karlik
    For the Love of London
    • 2017

      For the Love of London

      • 240 páginas
      • 9 horas de lectura

      Have you ever wondered... Why the Queen asks permission to enter the City? Where in London you are required to drive on the right? What is the history behind Pearly Kings and Queens? From the garden suburbs to the action-packed centre, the city of London reveals layer up on layer of history, culture, delights - and secrets. Whether you're intrigued by London's glittering social past or fascinated by its seedy underbelly, For the Love of London will take you on a tour encompassing architecture, royalty, landmark events, historical figures, crime, culture and a host of surprising facts about the world's finest city.

      For the Love of London
    • 2016

      Karlik aneb setkání s gnómem

      • 104 páginas
      • 4 horas de lectura

      Jak najít cestu k elementárním bytostem? Díky svému osudu je autorka Ursula Burkhardová člověkem skutečně povolaným k tomu, aby nám tuto cestu ukázal. Od narození nevidomá byla obdařena schopností vnímat gnómy a další bytosti živlů. Vysvětlení svých vjemů později nalezla v učení Rudolfa Steinera. V knize popisuje nejen svá setkání s bytostným světem přírody, ale i možnosti, jak prohlubovat jejich vnímání, a způsoby, jak se vyvarovat jistých nebezpečí.

      Karlik aneb setkání s gnómem
    • 2002

      Goldkörner sind es, die Ursula Burkhard hier ausstreut, kostbare Miniaturen: Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen mit Geistwesen, Träume, Märchen, Gedichte – Texte, die in jeder Zeile den inneren Reichtum und die Lebensweisheit, die sie sich trotz ihrer von Geburt an bestehenden Blindheit erworben hat, spiegeln. Zusammengestellt und herausgegeben von Anina Bielser

      Auch die Stille hat eine Sprache
    • 2000

      Dobré sny pro planetu Zemi

      • 221 páginas
      • 8 horas de lectura

      Kniha poetických, pohádkových příběhů. Autorka cestou pohádek promlouvá k osvobozujícím silám dětství v lidských duších, kde spočívá jistá moudrost, která se nedá polapit do pojmů, ale vystupuje při oživujícím doteku těchto pohádkových obrazů. V těchto pohádkových obrazech, přibližuje vztah dětí k různým elementárním bytostem, skřítkům a vílám, jak se projevují v přírodním koloběhu a v každodenním životě dětí. Kniha je novým celobarevným rozšířeným vydáním jedné z neoblíbenější knihy našich dětí.

      Dobré sny pro planetu Zemi
    • 1998
    • 1995

      Märchenbilder sind auch Antworten auf Lebensfragen. Viele Motive deuten auf unsere Sinneswahrnehmungen und ihre Entwicklung hin. Ursula Burkhard kann diese Bezüge an vielfältigen Beispielen für alle zwölf Sinne des Menschen aufzeigen. Selbst von Geburt an blind, hat sie zu diesem Thema eine besonders enge Beziehung. Dazu kommt ihr eine langjährige pädagogische Erfahrungen mit blinden und sehenden Kindern und die Gruppenarbeit mit Erwachsenen zu der hier behandelten Thematik zugute. Ihre Darstellungen lassen uns erkennen, wie in der Bilderwelt der Märchen und Mythen ein reicher Schatz verborgen liegt, den es zu heben gilt. Dies kann uns helfen, die eigenen Wahrnehmungsmöglichkeiten neu zu erleben und durch bewusste Schulung, Umwandlung und Erweiterung unserer zwölf Sinne eine bisher unbekannte, reichere Beziehung zu der uns umgebenden Welt, bis in alltägliche Vorgänge hinein, zu gewinnen.

      Das Märchen und die zwölf Sinne des Menschen
    • 1994

      Das Schöne in der Welt ist in vielen Formen zugänglich. Im Geleitwort von Hans Bleiker wird das herzwarme Strömen beim Lesen von Ursula Burkhards Arbeit beschrieben, das bis ins Denken hinein erleuchtet. Die Autorin bemüht sich, Blindgeborenen, Erblindeten, Sehbehinderten und Sehenden nahezubringen, was ein Blindgeborener als „Farbempfinden“ erleben kann. Diese zwei Wahrnehmungswelten erfordern neue Worte. Burkhards künstlerisches Wesen gelingt es, dies poetisch und treffend auszudrücken. Es bedarf eines imaginativen Erlebens, um dieses Bemühen in Worte zu fassen. In der Einleitung betont Burkhard den Wunsch, Angst und Vorurteile abzubauen und aufzuzeigen, dass wir trotz Sinneseinschränkungen im Grunde nicht so anders sind als andere Menschen. Sie stellt klar, dass es den „typischen Blinden“ nicht gibt, sondern nur individuelle, verschiedene blinde Menschen mit eigenen Interessen und Erfahrungen. Ihre Ansichten und Erkenntnisse werden in verschiedenen Kapiteln behandelt, darunter „Der Blinde als Bild und Gleichnis“, „Licht und Schatten“, „Warme und kalte Farben“, „Farben und Musik“, „Farben im Märchen“ sowie „Inneres Licht, inneres Sehen“.

      Blinde erzählen von Farben
    • 1993

      Ermutigende Märchen bieten in unserer angsterfüllten Zeit Hoffnung und positive Gedanken. Ursula Burkhard betont, dass Märchen Kraft aus Liebe entwickeln und uns ermutigen sollten, uns auf kleine Hoffnungsschimmer zu konzentrieren. Der Band enthält verschiedene Geschichten, die diese Botschaft unterstützen.

      Gute Träume für die Erde, 2 Bde., Bd.2
    • 1990

      Neun bekannte Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller präsentieren neue Weihnachtsgeschichten, die kleine und große Leser erfreuen und das Weihnachtsgeschehen näherbringen. Jede Erzählung ist auch ideal zum Vorlesen geeignet.

      Das Schaf des Hirtenbuben. Weihnachtsgeschichten
    • 1989

      In ihrem Vorwort von 1985 betont Ursula Burkhard, dass aus Liebe Kraft entsteht, die gegen Egoismus und Umweltzerstörung wirkt. In einer angsterfüllten Zeit sind Märchen wichtig, um Hoffnung und positive Gedanken zu schenken. Der Band enthält Märchen wie "Der große König" und "Die Wetterhexe".

      Gute Träume für die Erde. Band 1