+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Johannes Jansen

    6 de enero de 1966
    Frédéric Chopin
    Opera
    The Dual Nature of Islamic Fundamentalism
    Wolfgang Amadeus Mozart : 1756-1791
    Mozart
    Wolfgang Amadeus Mozart
    • Wolfgang Amadeus Mozart

      • 96 páginas
      • 4 horas de lectura

      Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) war unbestritten ein musikalisches Genie. Viele seiner Kompositionen wie „Cosi fan tutte“, „Die Hochzeit des Figaro“ oder sein Spätwerk „Die Zauberflöte“ sind heute weltberühmt. Schon in jungen Jahren gehörte das musikalische Wunderkind zur damaligen Elite. Sein Leben bleibt bis heute rätselhaft und bietet großen Interpretationsspielraum, denn die Ikone des Barock starb nach langwieriger Krankheit schließlich einsam und verarmt. Pünktlich zum Mozart Jahr 2005 erscheint im TASCHEN eine Monographie über sein Leben.

      Wolfgang Amadeus Mozart
    • Mozart

      • 96 páginas
      • 4 horas de lectura

      Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) war unbestritten ein musikalisches Genie. Viele seiner Kompositionen wie „Cosi fan tutte“, „Die Hochzeit des Figaro“ oder sein Spätwerk „Die Zauberflöte“ sind heute weltberühmt. Schon in jungen Jahren gehörte das musikalische Wunderkind zur damaligen Elite. Sein Leben bleibt bis heute rätselhaft und bietet großen Interpretationsspielraum, denn die Ikone des Barock starb nach langwieriger Krankheit schließlich einsam und verarmt.

      Mozart
    • Monografie geniálního skladatele a hudebníka, jehož 250. výročí narození v roce 2006 slavila celá Evropa. Mozart Prahu a Čechy miloval, protože zde zažil oslnivý úspěch, ale méně se ví, že obdivoval české hudební skladatele té doby a celou atmosféru hudbymilovného města.

      Wolfgang Amadeus Mozart : 1756-1791
    • Fundamentalism fuses religion and politics, and in this compelling book Johannes J. G. Jansen describes and analyzes from original Arabic sources the Islamic incarnation of such a fusion. He offers comparisons with millenarian and revivalist...

      The Dual Nature of Islamic Fundamentalism
    • Traces the evolution of opera from Monteverdi to the present and provides an overview of the world's great opera houses, composers, and singers

      Opera
    • Eine Weltreise! Wer träumt nicht davon?Wir haben uns den Traum verwirklicht!Als Ärzte in einem großen Krankenhaus kündigten wir unsere sicheren Jobs, lösten unsere Wohnung auf und machten uns auf die Welt zu entdecken.Vom nervenaufreibenden 24-Stunden-Dienst in der Notaufnahme wechselten wir zu einem Leben in völliger Freiheit.Wir kämpften uns durch den thailändischen Dschungel, liefen auf Grund in Kambodscha, verloren alles in Vietnam, fuhren einmal quer durch die Wüste Australiens, wurden in Mexiko von der Polizei festgehalten und vieles mehr.In diesem Buch erzählen wir die kuriosesten, emotionalsten, lustigsten und spannendsten Geschichten einer einjährigen Reise durch 17 Länder.

      Vom 24-Stunden-Dienst zum Leben aus dem Rucksack.  2 Ärzte auf Weltreise
    • Wie Geschichtsschulbücher erzählen

      Narratologische, transtextuelle und didaktische Perspektiven

      • 424 páginas
      • 15 horas de lectura

      Die Dissertation von Johannes Jansen bietet einen innovativen Forschungsansatz zur Analyse von Geschichtsschulbüchern als didaktische und geschichtskulturelle Erzählmedien. Sie beleuchtet die komplexen Erzählstrukturen und -bedingungen dieser Bücher und ermöglicht so ein tieferes Verständnis ihrer Eigenlogik. Die Ergebnisse sind nicht nur für die Schulbuchrezeptionsforschung von Bedeutung, sondern auch für die Überarbeitung und Neugestaltung von Geschichtsschulbüchern, was die Relevanz der Arbeit unterstreicht.

      Wie Geschichtsschulbücher erzählen
    • Der Protagonist erzählt im Ost-Berlin der späten 80er Jahre von Menschen, die zwar mit ihrer Umgebung vertraut sind, aber nicht miteinander kommunizieren. Sein Leben wird mit einem Film verglichen, der in einem Überwachungsstaat spielt. Der Text, ein persönliches Zeitdokument, entstand zwischen April und November 1985.

      Nicht Hin..s.eh.en