+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jost Hochuli

    Drucksachen, vor allem Bücher
    Josy Schildknecht, street trader
    Coloured balls, silver stars
    Typotron volume
    Tschichold in St. Gallen
    El diseño de libros
    • Jost Hochuli arbeitet seit 1959 als freischaffender Grafiker. Obwohl Buchgestaltungen nur einen kleinen Teil seiner Tätigkeit bilden, ist er vor allem mit ihnen bekannt geworden. Wenn in diesem Buch auch einige seiner gebrauchsgrafischen Arbeiten und der in Holz und Linol geschnittenen Schriften abgebildet werden, so geschieht das vor allem deswegen, weil dadurch zwei scheinbar unvereinbare Gestaltungsauffassungen belegt werden können, die schliesslich in seinen Büchern zu einer Synthese gefunden haben: eine traditionelle, mittelaxiale, sich auch am geschriebenen Vorbild orientierende, und eine 'moderne', die sich herleitet von der sogenannten Schweizer Typografie und somit letztlich vom Bauhaus. Das vorliegende Buch versucht einen Überblick zu geben über das vielseitige Werk Hochulis. Die drei thematischen Blöcke 'Gebrauchsgrafik', 'Schriften in Holz und Linol geschnitten' und 'Bücher' werden unterbrochen durch theoretische Texte von Robin Kinross, Günter Karl Bose und Jost Hochuli. Eingeleitet wird die Publikation durch ein Vorwort von John Morgan als Vertreter der jüngeren Grafikergeneration.

      Drucksachen, vor allem Bücher
    • How is it that text can be set perfectly and yet look insufferably dull? How do you achieve perfect congruence between the type itself and its meaning? In Detail in Typography Jost Hochuli, master book designer and author of the seminal Designing Books , addresses the finer points of setting text. Hochuli begins with a consideration of how human beings read, moving on incrementally to considerations of letter, word, and line as well as word-space and line-space. Hochuli concludes by examining whole paragraphs and how they carry meaning. Produced in Switzerland to the highest standards, Detail in Typography embodies critical thinking and articulate design in its own physical form.

      Detail in typography
    • "Bücher machen" bietet eine Einführung in die Buchgestaltung mit praktischen Hinweisen zu Seitenproportionen, Druckschriften, Papierwahl und mehr. Grafische Darstellungen begleiten den Text. Zudem werden die Arbeiten von Jost Hochuli und deren kritische Kommentare von Robin Kinross vorgestellt. Eine Auswahlbibliografie und Register runden das Buch ab.

      Bücher machen. Praxis und Theorie
    • Max Koller - Typograf

      Zusammengestellt, kommentiert und herausgegeben von Jost Hochuli. Mit einem Aufsatz von Peter Kleiner.

      Jost Hochulis neue Publikation beschäftigt sich mit dem St. Galler Typografen Max Koller (1933-2018). Er zeigt Kollers Arbeiten in Wort und Bild, Kollers typografische ‹Handschrift› anhand zahlreicher Publikationen, Privatdrucken und Werbung. Koller unterrichtete auch an der Schule für Gestaltung in St. Gallen. Roland Früh attestiert Koller in ‹Buchgestaltung in St. Gallen›: «Intuition und Gespür für das Richtige, abseits von dogmatischen Diskussionen. Überzeugend und zeitlos sind sie [die Arbeiten] bei aller Funktionalität, [...] niemals langweilig – im Gegenteil. Sie wirken immer, und immer wieder von neuem, überraschend frisch.»

      Max Koller - Typograf