Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Norbert Thom

    11 de agosto de 1946 – 21 de abril de 2019
    Personal 1
    Personal 2
    Organisation 1
    Organisation 2
    Die optimale Organisationsform
    Management del cambio
    • Die optimale Organisationsform

      • 210 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Suche nach der passenden Organisationsform ist eine der größten und wichtigsten Herausforderungen für die Unternehmensführung unserer Zeit. Die verschiedenen Kriterien, die es hierbei zu beachten gilt, werden von Norbert Thom und Andreas P. Wenger ausführlich beschrieben. Die eigene langjährige Beratungspraxis der Autoren ist die Grundlage für die präzisen Anleitungen und praxisrelevanten Handlungsempfehlungen. Eine didaktisch ausgefeilte Struktur und Leserführung mit vielen Begriffserklärungen, Empfehlungen und Beispielen erleichtern die Umsetzung.

      Die optimale Organisationsform
    • Vom Vorschlagswesen zum Ideen- und Verbesserungsmanagement

      Kontinuierliche Weiterentwicklung eines Managementkonzepts

      • 237 páginas
      • 9 horas de lectura

      Wie werden möglichst viele Arbeitnehmer dazu motiviert und befähigt, mit konstruktiven und kreativen Ideen zur fortlaufenden Verbesserung betrieblicher Prozesse und Leistungen beizutragen? Auf der Basis zahlreicher empirischer Studien zeigt dieses Buch, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen (z. B. im Bereich Unternehmenskultur, Werbung, Anreizsystem, Organisation), um ein effizientes und schließlich exzellentes Ideenmanagement zu entwickeln. Ein Bezugsrahmen zur Erklärung der Einfluss-, Gestaltungs- und Effizienzgrößen des Ideenmanagements wurde in dreißigjähriger Forschungsarbeit ständig aktualisiert und präzisiert. Damit wurde die Basis für ein System von Kriterien geschaffen, mit welchen die Exzellenz eines Ideenmanagements beurteilt werden kann.

      Vom Vorschlagswesen zum Ideen- und Verbesserungsmanagement
    • Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, ist exzellentes Personal unerlässlich. Hochschulabsolventen haben gute Chancen, in Schlüsselpositionen zu wachsen, weshalb Arbeitgeber diese Gruppe gezielt ansprechen müssen. Das Buch bietet kompakte Konzepte, empirische Forschungsergebnisse und konkrete Empfehlungen zu zentralen Fragen: Wie können Hochschulabsolventen gewonnen werden, die zu den Anforderungen eines Unternehmens passen? Welche Besonderheiten sind bei der Nutzung des Internets zur Personalgewinnung zu beachten? Wie können Trainee-Programme gestaltet werden, um Absolventen effektiv zu fördern? Welche Entwicklungsperspektiven sollte die Karriereplanung nach dem Trainee-Programm bieten? Welche Maßnahmen können Arbeitgeber ergreifen, um talentierte Absolventen langfristig im Unternehmen zu halten? Und wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie leistungsstarke Mitarbeiter (High Potentials) erhalten, um ihre Wettbewerbsposition zu stärken? Dieses Buch richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte, die Antworten auf diese Fragen suchen und ihre Strategien zur Gewinnung und Entwicklung von Hochschulabsolventen optimieren möchten.

      Hochschulabsolventen gewinnen, fördern und erhalten
    • Moderne Personalentwicklung

      • 421 páginas
      • 15 horas de lectura

      Anerkannte Wissenschaftler und Praktiker untersuchen moderne Formen und Perspektiven der Personalentwicklung. Fragen zu Performance Managements, Feedbacksystemen, Coaching, Mentoring, E-Learning und Blended Learning, alternativen Laufbahnmodellen und vielen weiteren Aspekten der modernen Personalentwicklung werden fundiert und praxisorientiert beantwortet. Für die zweite Auflage wurde das Buch aktualisiert.

      Moderne Personalentwicklung