Prólogo a la segunda edición - Prólogo a la primera edición - Colaboradores - Abreviaturas - 1. Fundamentos de la limpieza y desinfección. - 2. Limpieza y desinfección en las explotaciones de rumiantes y cerdos - 3. Limpieza y desinfección en la industria avícola - 4. Limpieza y desinfección en la industria piscícola - 5. H
Dieter Strauch Libros






A Complete Course on Theoretical Physics
From Classical Mechanics to Advanced Quantum Statistics
- 664 páginas
- 24 horas de lectura
Covering essential disciplines such as mechanics, electrodynamics, relativity, quantum mechanics, and statistical physics, this textbook offers a comprehensive introduction to theoretical physics. Its concise presentation allows for easy comprehension of central themes, while unique excursions provide deeper insights into current topics. A dedicated chapter on mathematical foundations aids in understanding, and numerous exercises enhance the learning experience. This resource is perfect for advanced undergraduate and graduate students aiming to strengthen their knowledge in the field.
Classical mechanics
An Introduction
This book has evolved from lecture notes distributed to physics students at the University of Regensburg in Bavaria, Germany. Over time, various additions and omissions were made to the content based on time constraints. These notes differ from typical textbooks, and due to their popularity among students, they have been compiled into this volume. The book serves a dual purpose: it allows readers to explore alternative sets of the few principles of Classical Mechanics and presents a range of applications with varying levels of sophistication. Different physical problems are addressed using diverse methods, each requiring different degrees of mathematical complexity. To maintain clarity, essential mathematical techniques are included in appendices, ensuring that the physics remains the focal point. A key distinction of this textbook is its strong separation between axioms and fundamental experiences, and between claims, proofs, and comments, rather than presenting a continuous narrative. The text includes frequent references to other sections of the book and to different physical disciplines. Readers can choose to skip proofs, comments, applications, and footnotes, allowing them to focus solely on the main ideas.
Das Archivalieneigentum
Untersuchungen zum öffentlichen und privaten Sachenrecht deutscher Archive
- 600 páginas
- 21 horas de lectura
Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen, die durch Diebstähle historischer Archivalien entstanden sind, und bietet eine umfassende Analyse der Eigentumsverhältnisse in öffentlichen und privaten Archiven. Sie erläutert die Befugnisse der verschiedenen Eigentümer und Nutzer sowie die Abwehrmöglichkeiten gegen Eingriffe in Archivbestände. Zudem werden die Rechtsfolgen bei der Kassation von Archivgut behandelt. Dieses Handbuch dient als wertvolles Nachschlagewerk für Archivare, Eigentümer von Archivgut und Juristen, um die komplexen Fragen des Archivalieneigentums zu klären.
Mittelalterliches nordisches Recht bis ca. 1500
- 951 páginas
- 34 horas de lectura
Seit der ersten Auflage hat die Forschung die Kenntnis der mittelalterlichen nordischen Rechtsquellen erweitert und vertieft. Dementsprechend ist die neue Auflage vollständig durchsehen, erheblich überarbeitet und erweitert worden. Neu sind Ausführungen über Runensteine als Rechtsquellen, die Eroberungen der Dänen und Schweden im Baltikum, vor allem in Estland, und ihre dortige Verwaltung. Strauch hat nunmehr auch den Einfluss der Chasaren in Russland auf die dortige Herrschaft der Waräger berücksichtigt. Erhebliche Änderungen ergaben sich bei Jyske Lov, im älteren und jüngeren Västgötalag und im schwedischen Landslag. Erweitert und vertieft behandelt werden nunmehr die Rolle des kanonischen Rechts und der kirchlichen Landbücher Norwegens, der Begriff „Folklande“ in Uppland und des crimen laesae maiestatis in Schweden. Auch die beigefügten Karten sind überarbeitet worden. Die Literaturnachweise sind auf den neuesten Stand gebracht und erheblich erweitert worden. Somit ist die Neuauflage wieder ein unentbehrliches Referenzwerk für Skandinavisten und Rechtshistoriker.