Ob die Herstellung von frischen Reisblättern (in Bildern), Lotosstängel Salat, gebratenes Fleisch mit Gewürzpaste, Fleisch mit Chayot, Tofu mit Rüben oder Fischcurry mit Kokosnussmilch, sind leicht zu kochen und bringen Abwechslung in Ihre Küche.
Nariman Zeitun Libros






Je nach Region ist die Küche Perus unterschiedlich, unsere Rezepte haben wir aus dem ganzen Land zusammengestellt. Als Vorspeise wird in Peru gerne Ceviche gegessen (in Limettensaft marinierter Fisch, Meeresfrüchte oder auch Gemüse). Außerdem gibt es schmackhafte Tamales (in Bananen- oder Maisblättern gedämpfte Teigtaschen). In Peru sind Süßkartoffeln, Yam, Cassava, Quinoa, alle Fleisch- und Fischsorten, die gekocht, gebraten oder gedämpft werden sehr beliebt, ebenso Reis und Kartoffeln.
Chilenische Küche
Original Kochrezepte vom längsten Land der Welt
Während des 19 Jahrhunderts strömten Menschen aus fast ganz Europa, Vorderasien und den benachbarten nordamerikanischen Staaten nach Chile und wurden sesshaft. Dabei verschmolzen die traditionell chilenischen Kochrezepte mit europäischen, südamerikanischen und orientalischen Kochkünsten und so entstanden tolle Rezepte in den Kochtöpfen Chiles Wir haben in unserem Kochbuch das beste der Küche Chiles rausgeholt, die bekanntesten Rezepte der chilenischen Küche sind „Homitas“ (in Maisblättern gegarten Zutaten), „Milacos“ (gefüllte Kartoffeltaschen), „Empanadas“ (gefüllte Teigtaschen) so wie Eintöpfe und „Carne de Malaya“ (Brustfleischrollen) und noch viele andere tolle Rezepte.
Kochen mit Joghurt und Sesam
Ausgewählte Rezepte mit Milchprodukten und Sesam
In vielen asiatischen Ländern werden Joghurt und Sesam als Hauptzutaten zur Herstellung von Hauptgerichten verwendet. Dabei entstehen tolle und schmackhafte Rezepte, die wir in unserem Kochbuch veröffentlicht haben. Spinat-Joghurt-Suppe, gefüllte Zucchini in Joghurt, Gemüse mit Kokosnuss und Joghurt, Taro mit Sesampaste, Köfte in Sesamsoße, Gebackener Fisch mit Sesampaste, Sesamreis, gekochte Sesambällchen und Sesampaste sind nur einige der vielen leckeren Kochideen, die Sie probieren sollten.
Guyanische Küche
Kochrezepte aus den kleinsten Ländern Südamerikas Guyana und Suriname
Das ausgefallene Kochbuch aus den kleinsten Ländern Südamerikas, Guyana (ca. 804.567 Einwohner) und Suriname (587000 Einwohner). Das interessante der Einwohner der beiden Länder ist ihre Herkunft. Neben den Ureinwohnern stammen sie aus Indien, Afrika, China, Europa und arabischen Ländern. Diese Mischung an Menschen macht die Küche Guyanas und Surinames sehr interessant. Vor allem die indische Küche ist in Guyana sehr beliebt. So auch die afrikanische, chinesische und arabische Küche. In unserem Buch versuchen wir unseren Lesern das Beste der Guyanischen Küche vorzustellen und vor allem das Kochen mit exotischem Gemüse wie Cassava oder Yam nahezubringen. In der Guyanischen Küche wird viel frischer Thymian und sehr scharfer Chili verwendet, das haben wir in unseren Rezepten etwas entschärft, außerdem haben wir auf Gewürzwürfel, die man in Guyana häufig verwendet, verzichtet. Wir hoffen, dass unser Buch Ihnen gefallen wird.
Jamaikanische Küche
Neue und traditionelle jamaikanische und karibische Kochrezepte
Die Jamaikanische Küche ist im Laufe der Zeit vielfältiger geworden. Sie wird durch afrikanische, europäische und asiatische Einflüsse geprägt. Viele Erzeugnisse wie Fleisch, Kaffee und Bananen werden exportiert und auf den lokalen Markt kommen Yam, Süßkartoffeln, Getreide, Hülsenfrüchte und Akee, eine sehr verbreitete Frucht, die auf der Insel wächst. Für ihre scharfen Soßen und würzigen Speisen wie Curry, Callaloo, Run Down sowie die beliebten Teigtaschen, ist die Jamaikanische Küche bekannt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und guten Appetit
Tibetische Küche
Kochrezepte aus dem Hochland Zentralasiens
Die Küche Tibets hat Ähnlichkeit mit der Küche Nepals und Bhutans. Die neue Küche Tibets ist eine Mischung asiatischer Vielfalt, vor allem Chinas und Indiens. Heutzutage gib es auf den Märkten eine große Anzahl an Zutaten, die die Küche Tibets bereichern. Trotzdem gib es in manchen schwer zugänglichen Gebieten noch die unverwechselbare tibetische Kochkunst, die eiweiß- und energiereich ist. Das erlaubt die kalten Winter im Hochland zu überstehen. Fleisch, Momos (gedämpfte Teigtaschen) und Tsampa (Gersteteig) sowie Tingmo (gedämpfter Hefeteig) und Kapseh (gebratene Teigringe) sind die bekanntesten Gerichte Tibets. Wir hoffen mit unserem Buch die Tibetische Küche den Menschen in Deutschland näher gebracht zu haben.
Costa Ricanische Küche
Kochrezepte aus der grünen Schatzkammer Amerikas
Die Küche Costa Ricas ist vielfältig, ihre Hauptbestandteile sind Reis, Bohnen, Kochbananen, Cassava, Papaya und Chayote, welche zu schmackhaften Speisen verarbeitet werden. Die Nationalgerichte sind Gallo Pinto (dieses Gericht besteht aus Reis, Schwarzen Bohnen und Zwiebeln) und Rodón (ein Reisgericht mit verschiedenen Gemüsesorten). Typische Speisen sind auch Tamales, Empanadas und Pati (gefüllte Teigtaschen). Mit unserem Buch hoffen wir, Ihnen die spezielle Küche Costa Ricas näherbringen zu können.
Vegetarische Küche
Fleischlose Kochrezepte aus drei Kontinenten Afrika, Amerika und Asien
In diesem Buch finden Sie Rezepte mit Gemüsesorten und Hülsenfrüchten, die auch Nichtvegetariern schmecken. Zum Beispiel: Kürbis mit Sesamölpaste, Linsenpüree, Sojabohnenbällchen, Falafel (Taámia), Brotsalat, Yam Curry, Bananen Curry, Taro mit Sesamölpaste, Schwarze Augenbohnen mit Süßkartoffeln und viele andere Gerichte. In diesem Kochbuch sind sie leicht verständlich beschrieben, so dass sie jeder mit Lust und Liebe nachkochen kann. Die verschiedenen Gemüse und Hülsenfrüchte sind auch in Deutschland erhältlich