+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Übels

Parámetros

  • 411 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

„Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) Universalgelehrten der Neuzeit und als der erste deutsche Philosoph von europäischem Rang. Leibniz, der zunächst in Leipzig und Jena Rechtswissenschaften und Philosophie studierte, stand danach im Dienst des Kurfürsten von Mainz; ab 1676 amtierte er als Rat und Bibliothekar am Hof des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg in Hannover. Im Jahre 1700 regte er die Errichtung der ›Sozietät der Wissenschaften‹, der späteren ›Preußischen Akademie der Wissenschaften‹, an. Der Umkreis der von Leibniz bearbeiteten Wissensgebiete umfaßte außer der Philosophie und Jurisprudenz die Politik; Geschichts- und Sprachforschung; Mathematik und Physik, Biologie und Technik. Als Mathematiker leistete er einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Infinitesimalrechnung (unabhängig von Isaac Newton). Leibniz hat maßgeblichen Einfluß auf die deutsche Aufklärung und die klassische deutsche Literatur ausgeübt; im zwanzigsten Jahrhundert wurde und wird seine Philosophie wiederentdeckt und neu diskutiert.“

Compra de libros

Die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Übels, Gottfried Wilhelm Leibniz

Idioma
Publicado en
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña