Bookbot

Wo Freiheit ist ...

Gespräche 1977 - 1993

Parámetros

Páginas
237 páginas
Tiempo de lectura
9 horas

Más información sobre el libro

Als Reiner Kunze 1977 aus der DDR fliehen musste, rettete er nicht nur seine Familie und sein literarisches Talent, sondern auch seinen kritischen Blick auf die Umwelt. Trotz des oft missbrauchten Formats des Interviews äußerte er sich öffentlich zu zeitgeschichtlichen Themen. Zunächst zögerlich, dann immer entschiedener bezog er Stellung zu Fragen, die ihn betrafen. Im Dialog von Frage und Antwort offenbarte Kunze seine Überzeugungen, geprägt von einem sensiblen ethischen Empfinden. Er betonte, was es bedeutet, einer Diktatur ausgeliefert zu sein, und welches Glück es ist, leben zu dürfen, „Wo Freiheit ist ...“ Die gesammelten Gespräche und Interviews aus über 16 Jahren dokumentieren, wie eindringlich Kunze auf die unerträgliche Situation der Menschen in der DDR hinwies und die Anfeindungen, denen er sowohl im Osten als auch im Westen ausgesetzt war. Zudem gibt er Einblicke in literarische Fragen, skizziert seinen Werdegang als Schriftsteller und reflektiert über seine poetischen Vorbilder. Besonders berührend sind seine persönlichen Erinnerungen: die Hänseleien als krankes Kind, der erste briefliche Kontakt zu seiner späteren Frau durch ein Liebesgedicht und die schrittweise Suche seiner Familie nach einer neuen Heimat in Westdeutschland.

Compra de libros

Wo Freiheit ist ..., Reiner Kunze

Idioma
Publicado en
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura),
Estado del libro
Bueno
Precio
2,79 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña