
Más información sobre el libro
Das Ziel dieses Buchs ist es, in leicht verständlicher Form einen Überblick über das Spektrum der Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie die Verantwortlichkeit des genossenschaftlichen Aufsichtsrats zu geben. Dazu stellen die Autoren nicht nur dar, was die Aufsichtsräte im Einzelnen zu tun haben, sondern sie zeigen auf, wie sie ihre Aufgaben ihrer Verantwortung entsprechend pflichtgemäß und korrekt wahrnehmen können. Im Vordergrund stehen dabei die branchenspezifischen Besonderheiten der Kreditgenossenschaften, der größten und homogensten Gruppe innerhalb der Genossenschaftsorganisation. Zahlreiche Beispiele und Erläuterungen für die Waren- Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften ergänzen diese Ausführungen. Die vorliegende 7. Auflage berücksichtigt insbesondere die folgenden thematischen Neuerungen, Gesetzesänderungen sowie Änderungen durch die Rechtsprechung: - die neuen Vorschriften im HGB und im Genossenschaftsgesetz, die durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz insbesondere für kapitalmarktorientierte Gesellschaften gelten; - das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und Versicherungsaufsicht zur Kontrolle von Aufsichts- und Verwaltungsorganen; - die Neufassung der MaRisk; - die Instituts-Vergütungsverordnung, die Regelungen für die Vergütungssysteme der Institute gesetzlich verankert; - die Reform der Sicherungseinrichtung der Kreditgenossenschaften; - die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Aufsichtsratsvergütungen; - die Verlängerung der Verjährungsfristen für Schadensersatzansprüche der Kreditgenossenschaft gegen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder aus dem Organverhältnis; - Ausführungen zur Frauenquote im Aufsichtsrat sowie - die Ehrenmitgliedschaft im Aufsichtsrat.
Compra de libros
Der Aufsichtsrat der Genossenschaft, Wilhelm Frankenberger
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.