
Más información sobre el libro
Wie setzen sich Unternehmen mit ökologisch orientierten Fragestellungen auseinander und welche Entwicklungen durchlaufen sie, um ökologische Aspekte integrativ in ihr Handeln zu berücksichtigen? Diese Fragen haben mich über die Jahre beschäftigt. Mein Interesse an umweltrelevanten Themen wurde durch meinen früheren Lehrer, Prof. Dr. Burkhard Strümpel, und seine Mitarbeiter am Institut für empirische Markt- und Sozialforschung der Freien Universität Berlin geweckt. Seit Ende der 80er Jahre wurde dort die Umweltrelevanz verschiedener Branchen untersucht, was auch zur Entstehung meiner Diplomarbeit führte. Der Tod von Prof. Strümpel 1991 brachte viele Veränderungen, doch seine inhaltlichen und sozialen Prägungen blieben bestehen. Im Rahmen eines internationalen Projekts bei Prof. Dr. Martin Jänicke an der PU Berlin fand ich in der KUNERT AG mein Untersuchungsobjekt, das mich über Jahre begleitete. Auch die Mitarbeit bei Prof. Dr. Michael Stitzel, dem Nachfolger von Prof. Strümpel, ermöglichte es mir, mein Interesse an umweltrelevanten Fragestellungen zum Schwerpunkt meiner Arbeit am Institut für Allgemeine BWL der PU Berlin zu machen. Ich kam zu der Überzeugung, dass ökologisch orientierte Fragestellungen in Unternehmen langfristig nur dann berücksichtigt werden, wenn sie als gleichberechtigte Anliegen in die Unternehmung integriert werden.
Compra de libros
Einführung eines Öko-Controlling, Uta Kirschten
- Idioma
- Publicado en
- 1998
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.