Bookbot

Im Dienste des bayerischen Königs

Más información sobre el libro

In den zwei Jahrzehnten nach Mitte des 19. Jahrhunderts galt Friedrich Bürklein (1813-1872) als der bedeutendste bayerische Baumeister seiner Zeit. Durch Talent und Arbeitskraft aus dem Schülerkreis von Friedrich von Gärtner war Bürklein frühzeitig als Nachfolger in der Position des ersten Architekten des bayerischen Königs prädestiniert. Mit dem Fürther Rathaus realisierte der gerade Fünfundzwanzigjährige eines der wichtigsten Bauprojekte Bayerns. Zehn Jahre später entwarf er den Münchner Bahnhof, ein international beachtetes Bauwerk, das über ein Jahrhundert den Anforderungen des Eisenbahnbetriebs gerecht wurde. Der Thronwechsel von 1848 und die Regierungsübernahme durch Maximilian II. ebneten Bürklein den Weg zu einer steilen Karriere, deren Höhepunkt der Entwurf und die Ausführung der Maximilianstraße mit ihren Staats-, Geschäfts- und Privatbauten waren. Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Architektur Münchens zwischen 1850 und 1870 und seiner Prägung der europäischen Bahnhofsarchitektur erhielt Bürklein zu Lebzeiten kaum Ehrungen. Seine Bescheidenheit und die Unfähigkeit, das höfische Umfeld positiv zu beeinflussen, führten dazu, dass er nach seinem Tod in Vergessenheit geriet. Über ein Jahrhundert später wird in dieser Monographie Leben und Werk des Architekten vorgestellt, einschließlich der Hintergründe seines Vergessens und einer eingehenden Analyse seines Stils und Bauideals im Kontext der politischen Stildiskussio

Compra de libros

Im Dienste des bayerischen Königs, Alexander Klar

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña