Bookbot

Kirchenrecht und Kulturkampf

Historische Legitimation, politische Mitwirkung und wissenschaftliche Begleitung durch die Schule Emil Ludwig Richters

Más información sobre el libro

Stefan Ruppert untersucht den Kulturkampf, die vehementeste Auseinandersetzung zwischen Kirche und Staat im 19. Jahrhundert. Er geht dabei von der These aus, daß die religiösen Milieus in ihrer Bedeutung für die Rechtsgeschichte des 'modernen' neunzehnten Jahrhunderts unterschätzt werden. Hinter der vordergründigen Reaktion des Staates auf das vatikanische Konzil stand die Auseinandersetzung um den unbedingten Vorrang des Rechts. Der staatskirchenrechtliche Kompromiß bei der Beilegung des Kulturkampfs wurde dann in der Weimarer Verfassung bis heute geltendes Verfassungsrecht, blieb also, nicht zuletzt in Erinnerung an die Heftigkeit dieser Auseinandersetzung, auch bei der Formulierung des Grundgesetzes 1948/49 unberührt. Diese Untersuchung wurde mit der Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet.

Compra de libros

Kirchenrecht und Kulturkampf, Stefan Ruppert

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña