Más información sobre el libro
Die Tagebücher von Brigitte Reimann scheinen zunächst als Selbstgespräch gedacht zu sein, in dem sie private und politische Probleme reflektiert. Im Laufe der Zeit wurden diese Texte zu einer bedeutenden Materialsammlung, die der Autorin als Inspirationsquelle für ihre Bücher diente. Reimann selbst äußert sich nie zur Bedeutung ihrer Aufzeichnungen; diese spricht für sich. Ihr dokumentarischer Wert ist unbestreitbar und bietet Einblicke in die Alltagsgeschichte der DDR, wie sie zuvor nicht festgehalten wurde. Die Autorin lebte exzessiv, voller Unruhe und dem Verlangen nach Liebe, was sie zu einer faszinierenden Figur macht, besonders für junge Menschen. Ihre Tagebücher sind einzigartige Zeugnisse eines leidenschaftlichen und kreativen Lebens und erfassen den Geist einer ganzen Epoche der deutschen Nachkriegsgeschichte. Diese Auswahl soll zur Lektüre anregen und wird durch Unterrichtsanregungen ergänzt. Die Texte bieten einen tiefen Einblick in die Seele einer leidenschaftlichen Frau und zeigen die Sehnsucht nach Liebe mit einer Intensität, die selten in der deutschen Literatur zu finden ist. Sie vereinen die Qualitäten eines Romans mit den Vorzügen eines Tagebuchs und sind ein eindrucksvolles Zeugnis ihrer Zeit.
Compra de libros
Tagebücher 1955 - 1970, Brigitte Reimann
- Manchas por humedad / de suciedad
- Idioma
- Publicado en
- 2003,
- Estado del libro
- Dañado
- Precio
- 3,94 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.