Bookbot

Unternehmung wozu?

Más información sobre el libro

Der Autor behandelt zentrale Fragen wie „Unternehmung wozu?“, „wohin?“ und „für wen?“ und reduziert sie methodisch auf die gesellschaftliche Legitimierung. Als Ökonom bietet er tiefere Antworten, die über die bisherigen Ansätze in den Wirtschaftswissenschaften hinausgehen. Ein schlüssiges Managementkonzept entfaltet sich, geprägt von Selbstidentität, Membership, Konkreativität und Zielfindung als kontinuierlicher Prozess. Vier Leitthesen prägen die Untersuchung: 1. Unternehmen müssen sich radikal neu legitimieren, sowohl gegenüber der Gesellschaft als auch ihren Mitarbeitern, indem sie die Fragen „Unternehmung wozu?“ und „Mensch sein wozu?“ als Einheit betrachten. 2. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre ökonomischen und gesellschaftlichen Aufgaben klarer zu erkennen und eine neue Sozialgestalt anzunehmen, wobei Hierarchien durch kooperative Membership und Coentrepreneurship ersetzt werden. 3. Unternehmensidentität wird als kontinuierlicher Prozess verstanden, was Prozessdenken über Systemkonzeptionen stellt. Der selbstidentifikatorische Prozess wird als Zielfindungsprozess betrachtet, in den alle Beteiligten aktiv einbezogen werden. 4. Der konkrete Nutzen liegt in der Rückgewinnung einer nachhaltigen Überlebensperspektive und der Schaffung neuer Chancen für das Unternehmertum. Der Autor fordert ein Umdenken und bietet keine Rezepturen, sondern eine Anleitung, die Management und Wirtschaftspraxis herausfordert.

Compra de libros

Unternehmung wozu?, Arnold Meyer

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña