
Más información sobre el libro
Im Fokus stehen die jüngsten Entwicklungen im Schwerbehindertenrecht, insbesondere die Inklusionsdebatte, die durch die UN-Behindertenrechtskonvention angestoßen wurde, sowie der Kontext des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Der Basiskommentar behandelt ausführlich die aktuelle Rechtsprechung zu Betrieblichem Eingliederungsmanagement und der Möglichkeit, Zusatzurlaub abzugelten. Fallbeschreibungen verdeutlichen, was die Regelungen zur 'Teilhabe behinderter Menschen' für den Schutz und die Förderung behinderter Beschäftigter bedeuten. Es werden aktuelle Erläuterungen zur Rechtslage gegeben und die Bestimmungen des 2. Teils des SGB IX verständlich dargestellt. Die Schwerpunkte umfassen die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft, das System von Beschäftigungspflicht und Ausgleichsabgabe, beschäftigungsfördernde Instrumente des SGB IX, die Rechte schwerbehinderter Menschen, Diskriminierungsschutz sowie die Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten von Betriebs- und Personalräten und Schwerbehindertenvertretungen. Vorteile und aktuelle Entwicklungen werden zusammengefasst. Zielgruppen sind Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte, Vertrauenspersonen, Richter, Gewerkschaftssekretäre, schwerbehinderte Arbeitnehmer, Rechtsanwälte und Mitarbeiter in Behörden und Verbänden. Die Autorinnen und Autoren sind Experten aus verschiedenen relevanten Bereichen.
Compra de libros
Schwerbehindertenrecht, Werner Feldes
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.


