Bookbot

Anschaffungs-, Herstellungs- und Erhaltungskosten bei Gebäuden

Más información sobre el libro

Anbau, Umbau, Modernisierung, Renovierung: Hauseigentümer müssen bei solchen Vorhaben scharf kalkulieren. Die Kosten dafür können, gerade bei größeren Gebäuden, schnell fünf- bis sechsstellige Summen erreichen. Genauso wie man den Kostenvoranschlag des Handwerkers prüft, sollte man sich im Voraus über die steuerliche Behandlung und die Verteilung der Beträge informieren. Der bewährte Band aus der RdW-Schriftenreihe gibt zu diesen Fragen erschöpfend Auskunft. Die Broschüre behandelt nach einer ausführlichen Einleitung zunächst die zentralen Begriffe der Herstellungs- und der Erhaltungskosten. Zu welcher Kostenart eine Bauinvestition gehört, ist dabei von entscheidender Bedeutung. Denn Erhaltungskosten können sofort steuermindernd geltend gemacht werden. Herstellungskosten sind dagegen über einen längeren Zeitraum abzuschreiben. Von A wie Abbruch des Gebäudes bis hin zu Z wie Zuschüsse stellt der Autor danach die ganze Vielfalt der möglichen Fälle plastisch und detailliert dar. Damit gibt das Buch jedem Immobilienbesitzer, Steuerberater oder Mieter umfassend Auskunft über alle Fragen, die Anschaffungs-, Herstellungs- und Erhaltungskosten bei Gebäuden betreffen.

Publicación

Compra de libros

Anschaffungs-, Herstellungs- und Erhaltungskosten bei Gebäuden, Rudi W. Märkle

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña