Bookbot

Die Einsprachigkeit des Anderen oder die ursprüngliche Prothese

Valoración del libro

3,9(406)Añadir reseña

Más información sobre el libro

„Man spricht immer nur eine Sprache“. „Man spricht niemals nur eine Sprache“. Zwischen diesen beiden widersprüchlichen und dennoch gleichermaßen geltenden Aussagen eröffnet sich für Jacques Derrida gerade das kulturelle Feld, das durch die Aufgabe der Übersetzung bestimmt ist: Eine Übersetzung nicht nur zwischen Sprachen, sondern auch zwischen Kulturen, Nationen, politischen Identitäten. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen als Angehöriger der franco-maghrebinischen Minderheit Algeriens stellt Derrida in aller Radikalität die Frage nach der sogenannten muttersprachlichen Identität, die in den Debatten um Mono- und Multikulturalismus, um Nationalität und Staatsbürgerschaft wieder an Brisanz gewinnt. Für ihn gibt es aber kein natürliches Eigentum an der Sprache, sondern nur die Gewalt der Aneignung: auch der eigenen Sprache wie eine Fremdsprache.

Compra de libros

Die Einsprachigkeit des Anderen oder die ursprüngliche Prothese, Jacques Derrida

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,9
Muy bueno
406 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí