Bookbot

Blicken, sehen, schauen

Beiträge zur Physik als Erscheinungswissenschaft

Más información sobre el libro

Der Sammelband wendet sich an alle, die an unbefangener Naturbetrachtung interessiert sind, insbesondere an Physiker, Physiklehrer, Künstler und Philosophen. Er enthält achtundzwanzig Artikel und Studien von Georg Maier aus den Jahren 1969 bis 2003 sowie ein Vorwort von Johannes Grebe-Ellis. Thematische Schwerpunkte sind Mechanik, Optik und die Erkenntnismethodik einer goetheanistischen Erscheinungswissenschaft. Es wird untersucht, welche Form die Mechanik annimmt, wenn sie aus dem Studium des menschlichen Gehens hervorgeht, und welche Lichtlehre entsteht, wenn Erlebnisse im Sehen nicht auf mechanische Begriffe reduziert werden. Zudem wird erörtert, wie dieses Vorgehen die Bedingungen hypothesenfreier Erkenntnis im unorganischen Bereich beeinflusst. Antworten auf diese Fragen werden nicht vorgegeben; sie müssen aus dem eigenen Gehen, Sehen und Denken des Lesers hervorgehen. Maier bietet Anregungen, die den Leser als aktiven Teilnehmer einbeziehen. Die meisten Arbeiten sind zuvor in der Zeitschrift Elemente der Naturwissenschaft erschienen, einige Artikel und Buchbeiträge wurden neu hinzugefügt. Zudem sind das Kurs-Skriptum über Fraunhofersche Beugungserscheinungen, der Essay über Lichtäther sowie eine biographische Skizze erstmals abgedruckt. Ein Verzeichnis der bisherigen Veröffentlichungen Maiers rundet den Band ab.

Compra de libros

Blicken, sehen, schauen, Georg Maier

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña