Bookbot

Phänomenologie der Aufmerksamkeit

Valoración del libro

4,3(4)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Eine Phänomenologie der Aufmerksamkeit gibt sich weder mit subjektiven Akten noch mit anonymen Mechanismen zufrieden. Sie bewegt sich zwischen Auffallen und Aufmerken in einem Schwerefeld, das die »Gewichte der Dinge« verändert. Wir sind daran beteiligt, aber nicht als autonome Subjekte. Dazu gehören räumliche Szenerien und zeitliche Verzögerungen. Etwas kommt auf uns zu, bevor wir darauf zugehen. Hinzu kommt ein Arsenal aus Techniken, Medien und sozialen Praktiken, das eine ökonomie und Politik der Aufmerksamkeit hervorbringt. Die Verankerung dieser Zwischeninstanzen im Leib, der als Leibkörper auch neurologische Prozesse und das Wirken des Unbewußten einschließt, widersetzt sich der Hypostasierung von Körperkonstrukten, Netzwerken und Machtpraktiken. Aufmerksamkeitskonflikte verweisen auf ein Ethos, das uns mit Unerwartbarem konfrontiert und in einer Beachtung gipfelt, die wir anderen schulden, ob wir es wollen oder nicht.

Compra de libros

Phänomenologie der Aufmerksamkeit, Bernhard Waldenfels

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Bueno
Precio
7,99 €

Métodos de pago

4,3
Muy bueno
4 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí