
Más información sobre el libro
Die Wohnungseigentümerversammlung ist das zentrale Organ der gemeinschaftlichen Willensbildung der Wohnungseigentümer. Der Gesetzgeber hat zwar einige Normen zur gemeinschaftlichen Verwaltung geschaffen, doch diese reichen nicht aus, um alle Zweifelsfragen zu klären. Das Werk bietet eine umfassende und vertiefte Darstellung zu wichtigen Themen wie der Einberufung der Eigentümerversammlung, der Vertretung in der Versammlung, den Besonderheiten der Willensbildung, dem Stimmrecht, der Durchführung der Versammlung, der Beschlussfassung sowie der Beurteilung der Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit von Beschlüssen. Auch behandelt es verschiedene Aspekte der Versammlungsniederschrift und spezifische Fragen bei Mehrhausanlagen. Die Neuauflage liefert einen aktuellen Überblick über die gesamte Gesetzeslage nach der abgeschlossenen Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes und berücksichtigt relevante Literatur sowie Rechtsprechung. Michael Drasdo, ein erfahrener Rechtsanwalt, hat sich als Seminarreferent und Autor in den Bereichen Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht, Maklerrecht und Bauträgerrecht einen Namen gemacht. Diese Publikation richtet sich an alle, die sich mit Wohnungseigentum befassen, insbesondere Verwalter, Verwaltungsbeiräte und interessierte Eigentümer, sowie an Rechtsanwälte und Richter in diesem Spezialgebiet.
Compra de libros
Die Eigentümerversammlung nach dem WEG, Michael Drasdo
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.