Bookbot

Peripherie und Zentrum in der Weltgesellschaft

Parámetros

  • 228 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Europa hat das universelle Verstehen über die Weltmeere exportiert und wird nun aus der Perspektive des "'anderen Kaps'" (Derrida) betrachtet. Die westlichen Demokratien haben die Herrschaft des Rechts globalisiert und sind verpflichtet, ihre eigenen Normen einzuhalten. Diese normative Alternativlosigkeit demokratischer Politik lässt die Defizite in politischer Inklusion, egalitärer Freiheit und solidarischer Vergemeinschaftung in allen Weltregionen deutlicher hervortreten. Während die Länder im Zentrum eine weitgehende rechtliche, politische und soziale Inklusion erreicht haben, zerfällt die Peripherie in soziale Segmente überintegrierter Minoritäten und unterintegrierter Majoritäten. Die Globalisierung von Massenkommunikation, Funktionssystemen und Expertenkulturen hat die Fragmentierung der Weltgesellschaft in Zentrum und Peripherie zu einem Problem gemacht, dem kein politisches Regime oder Organisation entkommen kann. Diese Differenzierung ist heute ein gemeinsames Problem aller Weltregionen und politischen Regimes. Der erste Band der neuen Reihe mit dem Titel Peripherie und Zentrum in der Weltgesellschaft behandelt in mehreren Dimensionen die Auswirkungen dieser Differenzierung auf das Weltrechtssystem, nationale Wirtschaftsstile und Politikkulturen unter den Bedingungen der Globalisierung sowie universelle Menschenrechte und das Recht auf Differenzierung.

Compra de libros

Peripherie und Zentrum in der Weltgesellschaft, Hauke Brunkhorst

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña