Bookbot

Universalgeschichte der Schrift

Valoración del libro

4,4(10)Añadir reseña

Más información sobre el libro

„Eine faszinierende Welt menschlichen Erfindungsreichtums“ (Wiener Zeitung). Die älteste Schrift wurde nicht im Orient, sondern in Europa erfunden (auf dem Balkan). Auf unserem Planeten werden heute 5.000 Sprachen gesprochen, nur 650 davon werden geschrieben. Wie kommt es, dass die chinesische Schrift, die wohl umständlichste und aufwändigste Schreibweise der Schriftgeschichte, sich bis ins Computerzeitalter als Alltagsschrift behauptet? Und wieso wird das Türkische oder das Maltesische (eine arabische Sprache) in lateinischen Buchstaben geschrieben? Schrift ist weit mehr als nur ein schlichtes Zeichensystem zur Übermittlung von Informationen. Die Verwendung von Schrift bedeutet (seit Jahrtausenden) vor allem Ausdruck von Macht und zivilisatorischer Überlegenheit. Schrift ist Teil unserer kulturellen Identität, sie bestimmt die Struktur unseres Denkens. Vor ca. 7.000 Jahren entstanden die „ältesten Denkmale menschlicher Erinnerung“ (Tacitus), aus denen sich eine verblüffende Vielfalt von Schriftarten und Schreibprinzipien entwickelt hat. Der renommierte Sprachwissenschaftler Harald Haarmann lädt ein zu einer „spannenden Abenteuerreise durch die vielfältigen Schrift-Kulturen dieser Welt“ (Die Presse). Das durchgehend illustrierte Standardwerk ist die bisher umfassendste Dokumentation aller Schriftsysteme in einem Band und „liest sich stellenweise wie ein Krimi: Zeugen, die jahrtausendelang stumm blieben, müssen zum Reden gebracht, Querverbindungen hergestellt, fehlende Zwischenglieder rekonstruiert werden“ (Der Spiegel).

Compra de libros

Universalgeschichte der Schrift, Harald Haarmann

  • Manchas por humedad / de suciedad
Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura),
Estado del libro
Dañado
Precio
1,87 €

Métodos de pago

4,4
Muy bueno
10 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí