Bookbot

Österreichische Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts

Más información sobre el libro

Das 19. Jahrhundert pflegte seine Architektur ausschließlich in Stilen zu betrachten, das 20. Jahrhundert unter funktionellen Aspekten. So entschieden sich die angehenden Architekten im 19. Jahrhundert für das Studium von > RenaissanceGotikWohnbauKirchenbauStädtebau<. Dieses Buch teilt die Gebäude der österreichischen Architekturgeschichte in vierzehn verschiedene Typen ein. Die Bauwerksgruppen gliedern sich zwischen den Palastbau und den Kirchenbau, die bis 1800 die beinahe einzigen Bauaufgaben der europäischen Baukunst waren. Privater und gemeinnütziger Wohnbau auf der einen und die Bauten für Kultur und Erziehung auf der anderen Seite, gefolgt von den Stätten für Arbeit und Freizeit, bilden mit den bis dahin vorbildlosen Bauwerken einer technischen und sozialen Infrastruktur die weiteren Bauwerksgruppen. Den revolutionären Leistungen österreichischer Architekten und Ingenieure bei der Gestaltung von Verkehrsbauten, Kraftwerken, Krankenhäusern und Irrenanstalten endlich den wohlverdienten Stellenwert innerhalb der Architekturgeschichte zuzuweisen, ist vordringlichstes Anliegen dieses Werks. Rund 250 Abbildungen vertiefen den Eindruck.

Publicación

Compra de libros

Österreichische Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts, Caroline Jäger-Klein

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Ya no está disponible.
Mostrar otra copia
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña