Bookbot

Zwischen Beautyfarm und Fussballplatz

Parámetros

  • 224 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Am Samstag füllen sich die Einkaufstempel und Fußballstadien, während am Sonntag die Kirchen leeren. Die moderne Gesellschaft verdrängt traditionelle Religiosität und überlässt deren soziale Funktionen, Ästhetik, Rituale und Sinngebung profanen Institutionen. In diesem Band analysieren Assistentinnen und Assistenten der Kath. Theol. Privatuniversität Linz kritisch, jedoch sympathisch, die theologischen Orte der Populärkultur. Themen umfassen den modernen Schönheitskult, der zwischen Zwang und ästhetischem Spiel schwankt, sowie die neuen Tempelrituale des Einkaufens als Teilhabe an den Heilsversprechen des Marktes. Es wird hinterfragt, ob alte Todsünden in der modernen Welt zu Tugenden werden, und die Wechselwirkungen zwischen Populärkultur und Politik werden beleuchtet. Ein weiterer Beitrag thematisiert die moralische Bedeutung von Mitleid im Fernsehen, während ein anderer die Entflechtung und Deutung des Pop-Mythos „MATRIX“ im theologischen Kontext untersucht. Die Rezeption christlicher Kultur in der Fantasyliteratur wird ebenso betrachtet wie die Frage nach der Friedlichkeit in unserer Gesellschaft und die Rolle des Fußballs als religiöser Ort.

Compra de libros

Zwischen Beautyfarm und Fussballplatz, Artur R. Boelderl

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña