
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Schmerz überkam ihn im Schlaf, wandte sich den linken Arm hinauf und wurde erst durch den Notarzt gelindert. Darauf folgte eine Reise durch Kliniken, Reha-Zentren und Orte seiner Vergangenheit – zurück ins Leben. Diese Erfahrung ist Teil des Alltags in modernen Industrienationen, wird jedoch erst greifbar, wenn ein Betroffener seine Geschichte erzählt. Peter Härtling, einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller, schildert eindringlich den Moment, als sich ein Gitter über seine Brust legte und ihm den Atem raubte. Er nimmt den Leser mit in die Klinik, wo über sein Schicksal entschieden wird. Mit Humor und Staunen beschreibt er die Auseinandersetzungen mit den Ärzten, deren strenge Vorschriften und seine sanfte Rebellion gegen die Einschränkungen. Dabei wird das Wissen um die Zerbrechlichkeit des Körpers und der unaufhörliche Wunsch nach einem normalen Leben spürbar. Auch die Sorge und Zuwendung seiner Angehörigen sowie sein Bedürfnis, diese Erfahrungen zu teilen, kommen zur Sprache. Der Wunsch, sein Kindheitstrauma – den frühen Verlust des Vaters – zu überwinden, führt Härtling zurück nach Zwettl, auf der Suche nach dem Grab seines Vaters. Ein ergreifendes, persönliches Buch über Grenzerfahrungen und den Umgang damit.
Compra de libros
Die Lebenslinie, Peter Härtling
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí