
Más información sobre el libro
Zwischen 1867 und 1910 galt Dornbirn als liberale Hochburg Vorarlbergs, in der der Kulturkampf zwischen Katholisch-Konservativen und Liberalen besonders verbissen geführt wurde. Die AuseinanderSetzungen entzündeten sich insbesondere an Projekten, die das bürgerliche - und liberale - Selbstverständnis und Weltbild ausdrücken sollten. In Polemiken und Debatten präzisierten die beiden politischen Lager ihre Positionen zu Urbanisierung und Modernisierung. Karin Schneider beschreibt an Beispielen aus verschiedenen Lebensbereichen den Weg Dornbirns zwischen Konservativismus und Liberalismus ins 20. Jahrhundert. Ihre Studie wirft Schlaglichter auf ein Provinzbürgertum im Spannungsverhältnis zwischen Urbanität und Provinzialität, zwischen Liberalismus und Konservativismus, zwischen städtischen und adeligen Vorbildern für bürgerliche Werte.
Compra de libros
Dornbirner Bürger 1867 - 1914, Karin Schneider
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.