Bookbot

Juristische Grundlagenforschung

Parámetros

  • 250 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Aus dem Inhalt Horst Eidenmueller: Der homo oeconomicus und das Schuldrecht. Herausforderungen durch Behavioural Law and Economics Nils Jansen: Theoriebildung in der europ�ischen Privatrechtsdogmatik Katja Langenbucher: Recht und Zeit. Eine Untersuchung zur Wirkung von Rechtsprechungs�nderungen im Privatrecht Christiane Wendehorst: Rechtsobjekte Armin Engl�nder: Der Begriff der freien �berzeugung in � 261 StPO im Lichte der Erkenntnistheorie Andreas Hoyer: Der Verh�ltnism��igkeitsgrundsatz als Strukturelement der Rechtfertigungsgruende Joachim Renzikowski: Normentheorie und Strafrechtsdogmatik Frank Saliger: Rechtsphilosophische Probleme der Rechtsbeugung Karl-Eberhard Hain: Freiheit unter Friedlichkeitsvorbehalt? Eine rechtsphilosophische und methodologische Kritik Dirk Heckmann: Das Paradoxon von individueller Freiheit und �ffentlicher Sicherheit. Elemente einer Theorie komplement�rer Risikoverteilung in Raum und Zeit Stefan Huster: Sozialstaat oder soziale Gerechtigkeit? Zum Spannungsverh�ltnis von politischer Philosophie und Verfassungsrecht am Beispiel der Altersrationierung im Gesundheitswesen Mattias Kumm: Liberale Gerechtigkeitstheorien und die Struktur der Grundrechte Jan-Reinard Sieckmann: Der Begriff der Enteignung.

Compra de libros

Juristische Grundlagenforschung, Robert Alexy

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña