Bookbot

Die Ordnung der Schule

Más información sobre el libro

Die im Gefolge der PISA-Studie geführten Debatten um eine Schulreform sind meist darauf angelegt, die gegenwärtige Ordnung der Schule zu optimieren, um allgemeinbildende Schulen leistungsfähiger und effizienter zu gestalten. Dabei wird die vorgefundene Ordnung in der Regel bloß affirmiert oder allenfalls in Teilaspekten in Frage gestellt. Diese Studie schlägt demgegenüber eine weitsichtigere Perspektive vor, um eine grundlegende Kritik an der Ordnung der Schule zu entfalten. Zunächst wird der Ordnungsbegriff problem- und begriffsgeschichtlich aufgearbeitet und mit Theodor W. Adorno und Zygmunt Bauman ein Konzept „Negativer Ordnung“ entwickelt, vor dessen Hintergrund sich institutionalisierte Bildungsprozesse bewerten und kritisieren lassen. Daran anschließend wird „die“ Ordnung der Schule analysiert, indem die radikale Schulkritik Ivan Illichs in den Mittelpunkt gerückt wird, die sich ihrerseits am Konzept der „Negativen Ordnung“ zu messen hat. Abschließend werden Ansätze für eine andere, nicht-affirmative offene Ordnung des Unterrichts diskutiert.

Compra de libros

Die Ordnung der Schule, Oliver Geister

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña